Marvell Technology Aktie: Plötzliche Kehrtwende

Die Halbleiter-Branche erlebt gerade ihre nächste dramatische Wendung – und Marvell Technology mittendrin. Während das Unternehmen noch vor wenigen Wochen mit enttäuschenden Prognosen die Anleger verschreckte, katapultierte eine überraschende Branchen-Nachricht die Aktie gestern um fast 8 Prozent nach oben. Kann dieser Schwung die jüngsten Sorgen um das Wachstumstempo übertünchen?
Nvidia-Intel Deal sorgt für Branchen-Euphorie
Der Auslöser für die plötzliche Kehrtwende kam von unerwarteter Seite: Nvidia und Intel verkündeten eine milliardenschwere Kooperation zur gemeinsamen Chip-Entwicklung für PCs und Rechenzentren. Diese Nachricht sandte eine Welle der Euphorie durch den gesamten Halbleiter-Sektor und riss auch Marvell mit nach oben.
Die Reaktion zeigt, wie sensibel der Markt auf jede positive KI-Nachricht reagiert. Marvell profitiert als wichtiger Lieferant von Verbindungslösungen und speziellen Chips für Rechenzentren direkt vom anhaltenden KI-Boom. Die strategischen Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern unterstreichen die zentrale Rolle des Unternehmens beim Ausbau der KI-Infrastruktur.
Guidance-Schock noch nicht vergessen
Doch der gestrige Kurssprung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Marvell erst Ende August die Investoren mit schwächeren Prognosen schockierte. Die Umsätze für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 verfehlten leicht die Erwartungen, noch schwerer wog jedoch die enttäuschende Guidance für das dritte Quartal.
Das Management prognostizierte Erlöse von rund 2,06 Milliarden Dollar – deutlich unter den Hoffnungen der Analysten. Die Sorge vor einer Wachstumsverlangsamung ließ die Aktie damals kräftig einbrechen und unter wichtige technische Marken fallen.
Entscheidung im Dezember
Die nächste Bewährungsprobe steht bereits fest: Anfang Dezember wird Marvell die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Dann zeigt sich, ob die vom Management angekündigte Beschleunigung in der zweiten Geschäftsjahreshälfte tatsächlich eintritt – besonders im wichtigen Geschäft mit maßgeschneiderten Chips.
Trotz der jüngsten Kurszielkürzungen einiger Analysten bleibt die Mehrheit optimistisch und stuft die Aktie weiterhin als "Moderate Buy" ein. Das Vertrauen in die langfristige KI-Story ist offenbar ungebrochen – auch wenn die kurzfristige Entwicklung Fragen aufwirft.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...