Der Chipkonzern Marvell Technology hat einen strategischen Paukenschlag vollzogen und seine Automotive Ethernet-Sparte für 2,5 Milliarden Dollar an den deutschen Halbleiterriesen Infineon verkauft. Der Deal ist abgeschlossen, das Geld geflossen – doch warum reagiert die Börse so verhalten auf diesen Milliardenzufluss?

Infineon übernimmt für 2,5 Milliarden Dollar

Der Verkauf der Automotive Ethernet-Sparte an Infineon Technologies wurde am 15. August offiziell finalisiert. Die 2,5 Milliarden Dollar fließen komplett in bar an Marvell. Damit trennt sich das Unternehmen von einem Geschäftsbereich, der im Geschäftsjahr 2026 voraussichtlich 225 bis 250 Millionen Dollar Umsatz generiert hätte.

Paradox: Obwohl Marvell einen beachtlichen Geldsegen erhält, blieben die Auswirkungen auf die Gewinnprognosen minimal. Das Unternehmen erwartet keine wesentlichen Änderungen beim bereinigten Gewinn je Aktie durch den Verkauf.

Fokus auf Cloud und Rechenzentren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Mit dem Verkauf vollzieht Marvell eine klare strategische Neuausrichtung. Statt weiter im umkämpften Automotive-Markt zu investieren, konzentriert sich der Konzern nun vollständig auf Halbleiterlösungen für Rechenzentren, Unternehmensnetze und Cloud-Infrastrukturen – Bereiche mit deutlich höheren Wachstumsraten.

Die Börse zeigte sich zunächst unbeeindruckt: Die Aktie gab um 0,35 Prozent nach, während das Handelsvolumen bei 800 Millionen Dollar lag. Investoren warten offenbar auf konkrete Details zur neuen Strategie. Diese könnten am 28. August folgen, wenn Marvell seine Quartalszahlen und den Ausblick präsentiert.

Die zentrale Frage bleibt: Kann Marvell die 2,5 Milliarden Dollar sinnvoller investieren, als es die verkaufte Sparte je hätte erwirtschaften können?

Anzeige

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...