Während die KI-Revolution die Technologiebranche auf den Kopf stellt, kämpft Marvell Technology mit einem rätselhaften Paradox: Das Unternehmen liefert rekordverdächtiges Wachstum, doch die Aktie stürzt ab. Seit Jahresanfang haben Anleger bereits ein Drittel ihres Investments verloren - trotz explodierender Umsätze im lukrativen KI-Geschäft.

Datencenter-Boom treibt Umsätze

Hinter den Kulissen spielt sich eine bemerkenswerte Erfolgsstory ab. Marvells Datencenter-Sparte wächst mit atemberaubendem Tempo und hat sich zum Zugpferd des gesamten Unternehmens entwickelt. Im zweiten Quartal 2026 schnellten die Gesamtumsätze um 57,6 Prozent auf über 2 Milliarden Dollar empor. Noch beeindruckender: Das Datencenter-Geschäft legte um 69 Prozent zu und dominiert mittlerweile den Großteil der Konzernerlöse.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Der wahre Game-Changer sind jedoch die KI-Chips. Marvell hat eine Pipeline mit über 50 neuen Projekten aufgebaut, die langfristig ein Umsatzpotenzial von 75 Milliarden Dollar versprechen. Diese Zahlen würden eigentlich eine Rallye an der Börse rechtfertigen - doch genau das Gegenteil ist eingetreten.

Analysten zwischen Zuversicht und Zweifel

Die Wall Street zeigt sich gespalten. Während die meisten Analysten bei Kaufeempfehlungen bleiben und Kursziele bis zu 149 Dollar sehen, melden fundamentale Bewertungsmodelle Zweifel an. Diskontierte Cashflow-Analysen deuten auf eine mögliche Überbewertung hin, und das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Die entscheidende Frage: Bezahlen Anleger hier bereits das perfekte Szenario im Voraus? Die hohen Erwartungen an das KI-Wachstum scheinen jeden Rücksetzer an der Börse sofort zu bestrafen. Nach einem kurzen Höhenflug im Oktober befindet sich die Aktie erneut im Abwärtstrend.

Die alles entscheidende Weichenstellung

Alles hängt nun am nächsten Quartalsbericht Anfang Dezember. Investoren erwarten klare Signale, dass das Wachstumstempo im KI-Geschäft ungebrochen ist. Kann Marvell die hohen Erwartungen erfüllen und den Abwärtstrend durchbrechen - oder bestätigt sich der Verdacht, dass die Bewertung zu weit vorgeprescht ist?

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...