Marvell Technology Aktie: KI-Boom mit Hindernissen
Der KI-Hype treibt Marvell Technology seit Monaten voran - doch plötzlich zeigt die Aktie Schwäche. Gerade als Amazon die explosive Expansion seines Trainium-Chipgeschäfts bekannt gab, erlebte der exklusive Hersteller einen unerwarteten Kurseinbruch. Steckt hier mehr dahinter als nur eine kurzfristige Korrektur?
Amazon als Gamechanger
Die fundamentale Story könnte kaum besser sein: Marvell ist der alleinige Produzent für Amazons Trainium2-Chips, die sich zu einem Milliardengeschäft mit atemberaubendem Wachstum entwickelt haben. 150 Prozent Quartalswachstum und über eine Million geplante Chips bis Jahresende sichern Marvell die Auslastung bis weit ins nächste Jahr hinein. Noch wichtiger: Amazon erhöhte seine Kapitalausgaben für 2025 auf 125 Milliarden Dollar - ein klares Signal für weiter steigende Investitionen in die KI-Infrastruktur.
Analysten bleiben bullisch
Trotz des jüngsten Rückschlags zeigen sich die Experten an der Wall Street überzeugt. J.P. Morgan-Analyst Harlan Sur bekräftigte sein "Overweight"-Rating mit einem Kursziel von 120 Dollar. Sein Argument: Die massiven KI-Ausgaben der Cloud-Giganten treiben Marvells Geschäft mit kundenspezifischen Chips und optischer Konnektivität. Das Rechenzentrumgeschäft macht inzwischen 75 Prozent des Gesamtumsatzes aus und ist zum Herzstück der Unternehmensstrategie geworden.
Die große Diskrepanz
Doch warum fällt die Aktie just in dem Moment, wenn die fundamentalen Nachrichten so positiv sind? Der jüngste Kursrutsch von 3,6 Prozent bei geringerem Handelsvolumen deutet auf eine kurzfristige Sentimentverschiebung hin. Technische Analysen vom 4. November 2025 signalisieren möglicherweise unruhige Handelsbedingungen in der näheren Zukunft.
Kann der fundamentale KI-Boom die technische Schwäche überwinden? Die Antwort darauf wird zeigen, ob Marvell Technology nur eine Atempause einlegt - oder ob Investoren hier eine günstige Einstiegschance vor sich haben.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








