Marvell Technology sorgt mit einer spektakulären Ankündigung für Aufsehen: Ein 5 Milliarden Dollar schweres Aktienrückkaufprogramm soll die Anleger überzeugen. Doch während das Management Vertrauen in die eigene Aktie demonstriert, bleiben Analysten skeptisch. Was steckt wirklich hinter diesem Milliarden-Poker?

Datacenter als Wachstumsmotor bestätigt

Die jüngsten Quartalszahlen bringen Klarheit in die Geschäftsstruktur von Marvell. Das Datacenter-Segment dominiert das Unternehmen mit einem Anteil von rund 74 Prozent am Gesamtumsatz. Konkret erwirtschaftete dieser Bereich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 Erlöse von 1,49 Milliarden Dollar bei einem Gesamtumsatz von 2,006 Milliarden Dollar.

Diese Zahlen räumen mit früheren Marktmissverständnissen auf und zeigen deutlich: Marvell ist mittlerweile ein reines Datacenter-Play. Der Boom um Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing treibt das Geschäft an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Rückkauf-Offensive zeigt Selbstvertrauen

Am 24. September genehmigte der Verwaltungsrat ein neues Aktienrückkaufprogramm über 5 Milliarden Dollar. Diese gewaltige Summe erlaubt es Marvell, bis zu 7,8 Prozent der ausstehenden Aktien über den freien Markt zurückzukaufen.

Solche Programme gelten in der Regel als starkes Signal des Managements, dass die eigenen Aktien unterbewertet sind. Mit dieser Offensive positioniert sich Marvell aggressiv am Markt und signalisiert Vertrauen in die künftige Entwicklung.

Dividende und neue Investoren

Heute ist Ex-Dividenden-Tag für die vierteljährliche Ausschüttung von 0,06 Dollar je Aktie. Die Zahlung erfolgt am 30. Oktober an die Aktionäre. Parallel zeigen institutionelle Investoren Interesse: Belpointe Asset Management erwarb eine neue Position mit 6.293 Aktien.

Trotz der offensiven Kapitalrückführung bleibt die Analystengemeinde vorsichtig. Weiss Ratings bestätigte kürzlich das "Hold"-Rating mit der Einstufung "C-". Die Botschaft ist klar: Abwarten und beobachten, wie sich die Strategie entwickelt.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...