Marvell Aktie: KI-Hoffnungen enttäuscht!

Der Chipentwickler Marvell Technology sorgt bei Investoren für Ernüchterung. Nach schwächeren Quartalszahlen und einer enttäuschenden Prognose stürzt die Aktie weiter ab – auf Jahressicht steht bereits ein Minus von über 40% zu Buche. Ausgerechnet das Kerngeschäft mit Rechenzentren, das als Wachstumsmotor für die KI-Revolution galt, schwächelt. Platzt hier gerade eine der großen Tech-Träume?
Prognose schockt die Märkte
Der Hauptgrund für die anhaltenden Kursverluste liegt in der schwachen Prognose für das laufende Quartal. Marvell erwartet Umsätze von nur 2,06 Milliarden Dollar – deutlich unter den Analystenschätzungen von 2,11 Milliarden Dollar. Diese Diskrepanz nährt Zweifel an der kurzfristigen Wachstumsstory des Unternehmens.
Verschärft wird die Situation durch den vorzeitigen Verkauf des Automotive-Ethernet-Geschäfts, der die ohnehin gedämpften Erwartungen zusätzlich belastet.
Rechenzentren-Geschäft schwächelt
Besonders problematisch: Das wichtigste Geschäftssegment enttäuschte auf ganzer Linie. Die Rechenzentren-Sparte erzielte Erlöse von 1,49 Milliarden Dollar und verfehlte damit die Analystenziele von über 1,51 Milliarden Dollar deutlich.
Diese Entwicklung ist umso brisanter, als Marvell stark auf das Wachstum im Bereich KI-Infrastruktur und maßgeschneiderte Silizium-Lösungen setzt. Die schwankende Nachfrage nach speziellen KI-Beschleunigern und die Unsicherheit bei Großkunden wie Amazon und Microsoft setzen dem Unternehmen zu.
Analysten bleiben trotz allem optimistisch
Trotz der aktuellen Schwäche halten viele Wall Street-Experten an ihrer grundsätzlich positiven Einschätzung fest. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 90,50 Dollar – weit über dem aktuellen Handelsniveau. Die Mehrheit der Analysten bewertet die Aktie weiterhin mit "Kaufen", was auf Vertrauen in die langfristigen Perspektiven hindeutet.
Die große Frage bleibt jedoch: Kann Marvell das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen und von der KI-Revolution profitieren, oder war die Euphorie verfrüht?
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...