Während die Halbleiterbranche unter Druck steht, greifen ausgerechnet jetzt institutionelle Investoren massiv bei Marvell Technology zu. Die Aktie hat seit Jahresanfang fast ein Viertel ihres Wertes verloren – doch große Player wie Bailard Inc. kaufen kräftig nach. Zufall? Oder wittern die Profis eine historische Chance vor dem entscheidenden Quartalsbericht am 2. Dezember?

Institutionelle Käufer schlagen zu

Bailard Inc. hat kürzlich rund 18.300 Aktien erworben – und ist damit nicht allein. Auch das Police & Firemen's Retirement System of New Jersey und Mayflower Financial Advisors LLC haben ihre Positionen ausgebaut. Diese koordinierten Zukäufe erfolgen in einer Phase erheblicher Kursschwäche: Die Aktie verlor allein in der vergangenen Woche 6,2 Prozent, seit Jahresbeginn beträgt das Minus fast 23 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Selbst Geode Capital Management LLC hält trotz leichter Gewinnmitnahmen (minus 1,6 Prozent) noch eine Position im Wert von über 900 Millionen Dollar. Diese Konstellation deutet darauf hin, dass professionelle Anleger die aktuelle Schwäche als Einstiegsgelegenheit interpretieren – trotz des offensichtlichen Abwärtstrends.

KI als Hoffnungsträger

Der Grund für den institutionellen Optimismus liegt in Marvells strategischer Positionierung: Das Unternehmen gilt als zentraler Profiteur der KI-Revolution. Die maßgeschneiderten Silizium-Programme für künstliche Intelligenz versprechen ein enormes Umsatzpotenzial.

Analysten erwarten für das kommende Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,74 Dollar – eine Steigerung von 72 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz soll bei 2,06 Milliarden Dollar liegen. Diese ambitionierten Prognosen zeigen: Die Experten trauen Marvell zu, von der KI-Infrastruktur-Nachfrage massiv zu profitieren.

Entscheidung am 2. Dezember

Der Quartalsbericht wird zeigen, ob das Vertrauen der Großinvestoren gerechtfertigt ist. Kann Marvell die hohen Erwartungen erfüllen und den Abwärtstrend brechen? Oder droht nach der Ernüchterung ein weiterer Ausverkauf? Die Konsensuseinstufung liegt bei "Moderate Buy" – doch die Meinungen sind geteilt. Eines ist sicher: Die kommenden Wochen werden über die Richtung der nächsten Monate entscheiden.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...