Marvell Aktie: Analystenwarnung schockt!
Der Halbleiter-Spezialist Marvell Technology steht plötzlich im Kreuzfeuer der Analysten. Während das Unternehmen mit starken KI-Wachstumszahlen glänzte, zieht Barclays die Reißleine und stuft die Aktie ab. Der Grund: Zweifel am wichtigsten Geschäftsbereich. Droht dem KI-Hoffnungsträger jetzt die Ernüchterung?
Barclays dämpft KI-Euphorie
Barclays hat Marvell Technology auf "Equal Weight" herabgestuft und damit eine Welle der Verunsicherung ausgelöst. Im Fokus der Kritik steht das ASIC-Geschäft (Application-Specific Integrated Circuit) – ausgerechnet jener Bereich, der als Schlüssel zum KI-Boom galt. Die Investmentbank sieht für 2026 deutlich schwächere Aussichten als ursprünglich erwartet.
Besonders brisant: Während andere KI-Aktien weiter durchstarten, stuft Barclays das Chance-Risiko-Verhältnis bei Marvell als weniger attraktiv ein. Der Konkurrenzkampf im Bereich kundenspezifischer Chips wird härter – und Marvell könnte dabei ins Hintertreffen geraten.
Institutionelle Anleger gespalten
Die Großinvestoren senden gemischte Signale. Während AlTi Global Inc. eine neue Position aufbaut und frisches Vertrauen signalisiert, reduzierte D.A. Davidson & CO. seinen Anteil um drastische 21,8%. Der Verkauf von über 10.000 Aktien spricht eine deutliche Sprache.
Marvell kontert mit einem spektakulären Rückkaufprogramm: Fünf Milliarden Dollar sollen in den eigenen Aktienrückkauf fließen – das entspricht 7,8 Prozent aller Anteile. Die Botschaft des Managements ist klar: Die Aktie ist unterbewertet.
Starke Zahlen, unsichere Zukunft
Die jüngsten Quartalszahlen können sich sehen lassen: 0,67 Dollar Gewinn je Aktie bei einem Umsatz von 2,01 Milliarden Dollar. Das Umsatzwachstum von 57,6 Prozent im Jahresvergleich unterstreicht die KI-Dynamik.
Doch die Prognose für das dritte Quartal 2026 zwischen 0,69 und 0,79 Dollar je Aktie scheint die Analysten nicht zu überzeugen. Die Frage bleibt: Kann Marvell die hohen Erwartungen im umkämpften KI-Markt erfüllen oder war der Höhenflug nur ein Strohfeuer?
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








