Marinomed sichert sich 2,5 Millionen Euro für Innovationsschub

Das österreichische Biotech-Unternehmen Marinomed hat heute eine wichtige Finanzierungszusage erhalten. Ein deutscher Investor will dem Unternehmen frisches Kapital in Form einer Wandelschuldverschreibung zur Verfügung stellen. Das dürfte den Weg für weitere Forschungsarbeit ebnen.
Frisches Kapital für Wachstumspläne
Marinomed Biotech AG hat grundsätzliche Einigung über die Emission einer besicherten Wandelschuldverschreibung erzielt. Das Volumen beträgt 2,5 Millionen Euro. Die Laufzeit ist zunächst auf zwölf Monate ausgelegt, kann aber auf 24 Monate verlängert werden.
Der deutsche Investor zeichnet die Anleihe unter Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre. Die Verzinsung liegt bei 8,5 Prozent, wobei die Zinsen endfällig gezahlt werden.
Attraktive Wandlungsbedingungen für Investor
Die Wandelschuldverschreibung sieht ein Wandlungsrecht in Aktien der Gesellschaft vor. Der Wandlungspreis liegt bei 15 Euro je Aktie. Insgesamt könnte der Investor bis zu 166.666 Aktien erhalten.
Die Ausgabe der Anleihe ist für September 2025 vorgesehen. Noch steht das Geschäft unter aufschiebenden Bedingungen. Eine außerordentliche Hauptversammlung muss den Plänen zustimmen.
Was bedeutet das für Marinomed?
Das frische Kapital könnte dem Unternehmen neuen Spielraum verschaffen. Marinomed evaluiert parallel weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Die zusätzlichen Mittel sollen die Entwicklungspipeline stärken.
Das Biotech-Unternehmen setzt auf seine patentierten Technologien. Die Marinosolv®-Plattform erhöht die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen. Der Fokus liegt auf autoreaktiven Immunerkrankungen.
Die außerordentliche Hauptversammlung soll zeitnah einberufen werden. Sie muss über mehrere Punkte entscheiden:
- Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen
- Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre
- Einrichtung neuen bedingten Kapitals
Marinomed notiert an der Wiener Börse und hat seinen Sitz in Korneuburg. Das Unternehmen entwickelt innovative Therapeutika auf Basis seiner Technologieplattform. Die zusätzliche Finanzierung könnte die Innovationskraft weiter stärken.
Marinomed Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marinomed Biotech-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten Marinomed Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marinomed Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marinomed Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...