Der australische Rare-Earth-Spezialist Lynas hat mit seinen Quartalszahlen die Märkte elektrisiert – und gleichzeitig verwirrt. Ein Umsatzsprung von 66 Prozent klingt spektakulär, doch die Analysten hatten noch mehr erwartet. Steht die Aktie vor einem geopolitischen Durchbruch oder ist der Hype übertrieben?

Täuschend starke Zahlen

Das erste Quartal brachte für Lynas Rare Earths einen beeindruckenden Umsatzanstieg auf 200,2 Millionen Australische Dollar – ein Plus von 66 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Höhere Preise und eine robuste Produktion kritischer Mineralien trieben das Wachstum an.

Doch der Glanz trügt: Die Analystenschätzungen von 230 Millionen Dollar wurden verfehlt. Die Märkte müssen nun diese Diskrepanz zwischen starkem Jahreswachstum und enttäuschten Erwartungen einordnen.

Produktionsmaschine läuft auf Hochtouren

Operativ zeigt sich Lynas in Bestform. Die Produktionszahlen des Quartals sprechen eine deutliche Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

  • Gesamtproduktion von Seltenen Erden: 3.993 Tonnen
  • Neodym- und Praseodym-Produktion: 2.080 Tonnen
  • Rekord-Verkaufsvolumen bei NdPr erreicht

Diese Zahlen festigen Lynas' Position als größter Produzent Seltener Erden außerhalb Chinas – zu einem Zeitpunkt, da geopolitische Spannungen den Markt dominieren.

Strategische Expansion im Zeitraffer

Lynas reagiert proaktiv auf die hohe Nachfrage. Das Unternehmen baut seine Verarbeitungskapazitäten für schwere Seltene Erden in der malaysischen Raffinerie aus. Besonders bemerkenswert: Die geplante Samarium-Produktion wurde von 2027 auf die erste Jahreshälfte 2026 vorgezogen.

Mit einer Kapitalerhöhung von 750 Millionen Dollar stärkte Lynas zudem seine Bilanz erheblich. Der Kassenbestand kletterte auf 1,06 Milliarden Dollar – genug Munition für die ambitionierten Wachstumspläne. Die USA und Europa setzen verstärkt auf alternative Lieferketten jenseits Chinas, und Lynas steht im Zentrum dieser strategischen Neuausrichtung.

Anzeige

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...