Ein einziges Analystenhaus könnte den Nerv des gesamten Luxusmarktes treffen. Während viele noch zögern, wagt Oddo BHF einen mutigen Vorstoß und hebt das Kursziel für LVMH deutlich an. Die Begründung: China könnte endlich wieder durchstarten. Steht der Titankönig vor seiner Rückkehr?

Analysten-Krieg um den Luxusriesen

Die Gemengelage könnte widersprüchlicher nicht sein. Während Jefferies Anfang September zwar sein Kursziel leicht anpasste, aber bei einem verhaltenen "Hold" bleibt, geht Oddo BHF jetzt in die Offensive. Das Analysehaus bestätigt nicht nur das "Outperform"-Rating, sondern erhöht das Kursziel von 530 auf 559 Euro – ein klares Votum des Vertrauens.

Die zentralen Argumente im Überblick:
- Erwartung einer moderaten Verbesserung im chinesischen Markt
- Günstigere Vergleichsbasis im dritten Quartal
- Kostensenkungsmaßnahmen zeigen Wirkung
- 2025 könnte Tiefpunkt für Mode- und Lederwarensparte markieren

China-Fantasie befeuert die Hoffnung

Die wahre Treibergeschichte spielt sich erneut im Reich der Mitte ab. Alle Augen ruhen auf der Nachfrage chinesischer Konsumenten, deren Rückkehr den gesamten Luxussektor beflügeln würde. Oddo BHF sieht hier erste Lichtblicke – eine Einschätzung, die HSBC teilt, die die Aktie erst Anfang September von "Hold" auf "Buy" hochstuften.

Kann der asiatische Riese tatsächlich den erhofften Wendepunkt für die Branche einläuten? Die Analysten scheinen zuversichtlich, dass die schwierigste Phase durchstanden ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Zwischen Hoffnung und Realität

Trotz des Optimismus' zeigt der Kursverlauf der jüngeren Vergangenheit noch eine andere Geschichte: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 21 Prozent ihres Werts und notiert mit rund 495 Euro deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 757 Euro. Die Volatilität bleibt mit 26 Prozent annualisiert hoch – ein Zeichen, dass der Markt noch keine klare Richtung gefunden hat.

Die entscheidende Frage bleibt: Setzt Oddo BHF mit seiner mutigen Prognose den Startschuss für eine nachhaltige Erholung? Oder handelt es sich doch nur um einen weiteren Hoffnungsschimmer in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...