Während die Luxusbranche noch mit den Nachwehen schwacher China-Nachfrage kämpft, setzt LVMH auf einen anderen Wachstumsmarkt: Indien. Der französische Konzern hat einen neuen starken Mann für den Subkontinent ernannt – und die Analysten werden plötzlich optimistisch. Kann Indien der neue Motor für das Luxusimperium werden?

Die Personalie hat Signalwirkung: Siddharth Suri übernimmt als neuer Managing Director von Moët Hennessy India die Aufgabe, Dom Pérignon, Moët & Chandon und Hennessy bei der jungen Generation indischer Luxuskonsumenten zu etablieren. Kein Zufall – denn der indische Markt für Premium-Spirituosen wächst rasant, während China schwächelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

UBS wird optimistischer: Kursziel steigt auf 513 Euro

Gleichzeitig sorgen die Analysten für Rückenwind. Die UBS hob ihr Kursziel von 487 auf 513 Euro an und begründete dies mit den bevorstehenden Q3-Zahlen. Besonders die entscheidende Sparte Mode und Lederwaren steht im Fokus – hier soll sich zeigen, ob die Erholung tatsächlich Fahrt aufnimmt.

Die Schweizer Bank ist nicht allein: Goldman Sachs hatte bereits das Kursziel auf 625 Euro hochgeschraubt und setzt auf eine Erholung in China. Auch Bernstein Research bleibt bei "Outperform". Die wichtigsten Punkte der Analystenwelle:

  • Goldman Sachs: Kursziel 625 Euro, Rating "Buy" - Erholung in China erwartet
  • UBS: Kursziel 513 Euro, Rating "Neutral" - Q3-Zahlen als Wendepunkt
  • Bernstein: Rating "Outperform" bestätigt

Oktober wird entscheidend: Wende oder Enttäuschung?

Die Strategie geht auf: Während die Konkurrenz noch auf China hofft, diversifiziert LVMH geschickt nach Indien. Die Quartalszahlen im Oktober werden zeigen, ob sich die geografische Neuausrichtung bereits auszahlt. Mit einem aktuellen Kurs von rund 522 Euro liegt die Aktie noch deutlich unter den Analystenzielen – das Aufwärtspotenzial ist beträchtlich.

Die Pariser Modewoche, die heute startet, rückt LVMH-Marken wie Louis Vuitton zusätzlich ins Rampenlicht. Für Anleger bleibt spannend: Kann der Luxusgigant mit seiner Indien-Offensive die Erwartungen übertreffen?

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...