Die Deutsche Bank schockt den Markt mit einem spektakulären Kurswechsel: LVMH wird von "Hold" auf "Buy" hochgestuft – das Kursziel katapultiert von 520 auf 635 Euro nach oben. Ein Paukenschlag, der nur zwei Tage vor den entscheidenden Quartalszahlen kommt. Doch kann der Luxus-Riese die plötzliche Euphorie rechtfertigen?

Deutsche Bank dreht komplett um

Was für eine Kehrtwende: Die Deutsche Bank traut dem französischen Luxuskonzern plötzlich deutlich mehr zu. Die massive Kurszielanhebung um über 120 Euro signalisiert pure Zuversicht – ein klares Signal an den Markt, dass sich das Blatt wenden könnte.

Doch die Deutsche Bank steht nicht allein da. Bereits Morgan Stanley hatte zuvor die Aktie auf "Overweight" hochgestuft. Eine regelrechte Analysten-Rally erfasst das europäische Luxussegment. Die Stimmung dreht – aber warum gerade jetzt?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Quartalszahlen als Nagelprobe

Am kommenden Dienstag steht die Stunde der Wahrheit bevor. Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob die Analyst-Euphorie berechtigt ist oder auf Sand gebaut. Der Kontrast ist brutal: Während die Analysten plötzlich optimistisch werden, kämpfte LVMH zuletzt mit schwächelnden Geschäften.

Die entscheidenden Faktoren im Überblick:
- Kursziel-Explosion: Deutsche Bank hebt Ziel von 520 auf 635 Euro (+22%)
- Rating-Upgrade: Von "Hold" direkt auf "Buy" hochgestuft
- Sektor-Trend: Generelle Aufhellung für europäische Luxusmarken
- China-Faktor: Erholung der Nachfrage aus Fernost als Schlüssel

China entscheidet über Erfolg oder Flop

Der wahre Hebel liegt in China. Eine Belebung der dortigen Luxusnachfrage könnte LVMH und die gesamte Branche zurück auf Wachstumskurs bringen. Die Quartalszahlen werden genau daraufhin abgeklopft: Zeigt sich endlich eine Trendwende im wichtigsten Wachstumsmarkt?

Die Aktie steht damit vor einer Richtungsentscheidung. Entweder bestätigen die Zahlen die neue Analysten-Fantasie – oder die Realität holt die Euphorie schnell wieder ein.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...