Die Stunde der Wahrheit steht dem Luxusriesen bevor. Während Analysten weiterhin auf die Stärke des Konzerns setzen, zeigen die jüngsten Zahlen ein anderes Bild - die Fashion-Sparte brach im letzten Quartal um 9 Prozent ein. Jetzt entscheiden die Q3-Zahlen: Kommt die Trendwende oder bestätigt sich der Abwärtstrend?

Düstere Halbjahresbilanz belastet

Die Fakten aus dem ersten Halbjahr 2025 sprechen eine klare Sprache: Der Konzernumsatz sank um 4 Prozent, der operative Gewinstürzte sogar um 15 Prozent ins Minus. Das Herzstück des Imperiums, die Fashion & Leather Goods Sparte, verzeichnete im zweiten Quartal einen organischen Umsatzrückgang von 9 Prozent.

Diese Zahlen verdeutlichen den massiven Druck, unter dem das Kerngeschäft des Luxusgiganten zuletzt stand. Die entscheidende Frage lautet: Kann LVMH diesen Negativtrend stoppen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Analysten setzen auf Comeback

Trotz der schwachen Zahlen zeigen sich führende Analysehäuser erstaunlich optimistisch:

  • Goldman Sachs belässt die "Buy"-Einstufung und erhöht das Kursziel auf 625 Euro
  • Bernstein Research stuft die Aktie mit "Outperform" ein und sieht Potenzial bis 600 Euro

Diese Bewertungen basieren auf der Annahme, dass LVMH seine starke Marktposition und Preissetzungsmacht auch in schwierigen Phasen nutzen kann. Doch sind diese Hoffnungen berechtigt?

Q3-Zahlen als Wendepunkt

Alles hängt nun an den Quartalszahlen Mitte Oktober. Drei Faktoren werden besonders kritisch beäugt:

  • Fashion-Revival? Schafft die wichtigste Sparte die Trendwende?
  • China-Erholung? Kommt der erhoffte Aufschwung im Schlüsselmarkt?
  • Stabilisierung? Können andere Segmente wie Uhren und Spirituosen ausgleichen?

Der Aktienkurs pendelt derzeit knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt - ein klares Zeichen dafür, dass der Markt auf klare Signale wartet. Die anstehenden Zahlen werden die Spekulationen beenden und die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Für Anleger steht viel auf dem Spiel: Entweder bestätigt sich die Analysten-Optimismus - oder die Talfahrt geht weiter.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...