Lufthansa Aktie: Streik-Chaos und Boeing-Debakel

Die Lufthansa erlebt einen perfekten Sturm. Während französische Fluglotsen hunderte Flüge lahmlegen, verzögert sich die dringend benötigte Flottenerneuerung abermals. Die Boeing 787-9 Dreamliner kommen erst im Herbst – ursprünglich für den Sommer geplant. Kann sich die Kranich-Airline aus diesem Teufelskreis befreien?
Wochenende der Ausfälle
Ein Streik der französischen Fluglotsen traf die Lufthansa zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Über das Wochenende mussten hunderte Flüge gestrichen werden, da der französische Luftraum gesperrt blieb. Die Folge: Massive Störungen im Flugplan und frustrierte Passagiere an den Terminals.
Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen die Verwundbarkeit der Airline gegenüber externen Schocks. Während sich die Lage im Nahen Osten zwischenzeitlich beruhigt hatte, dominieren nun operative Probleme das Geschehen. Die Aktie reagierte prompt und gab deutlich nach.
Boeing-Drama ohne Ende?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Doch das Streik-Chaos ist nur die Spitze des Eisbergs. Schwerer wiegt die erneute Verzögerung bei der Flottenerneuerung. Die Boeing 787-9 Dreamliner, die ursprünglich im Sommer ausgeliefert werden sollten, kommen nun erst im Herbst. Grund sind Zertifizierungsprobleme bei der neuen "Allegris" Business Class.
Diese Verzögerung trifft die Lufthansa besonders hart. Die neuen Maschinen sollen dringend alternde Flugzeuge ersetzen und die Effizienz steigern. Ohne diese Modernisierung bleiben die Zukunftspläne der Airline in der Schwebe.
Die wichtigsten Probleme auf einen Blick:
- Hunderte Flugausfälle durch französischen Fluglotsen-Streik
- Boeing 787-9 Auslieferung verschiebt sich vom Sommer auf Herbst
- Zertifizierungsprobleme bei der "Allegris" Business Class
- Ersatz für alternde Flugzeuge verzögert sich weiter
Das anhaltende Boeing-Debakel belastet die operativen Pläne nachhaltig. Während Konkurrenten ihre Flotten modernisieren, kämpft die Lufthansa mit Lieferverzögerungen und technischen Problemen. Die Frage bleibt: Wann findet die Airline endlich zurück in ruhigere Gewässer?
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...