Lufthansa Aktie: Radikaler Umbau läuft

Die Lufthansa Group befindet sich mitten in einer weitreichenden Neuorganisation. Das "7 zu 1: Our Way Forward"-Programm tritt in eine entscheidende Phase ein, mit konkreten Plänen für eine neue Organisationsstruktur ab Jahresbeginn. Die Märkte beobachten gespannt, ob der Konzern endlich seine Effizienz und Profitabilität steigern kann.
Zentrale übernimmt die Kontrolle
Der Kern der anstehenden Umstrukturierung liegt in der deutlichen Stärkung der zentralen Konzernführung. Hauptziel ist die direktere Kontrolle über das Premium-Airline-Segment, um sowohl Kundenzufriedenheit als auch Gewinne zu steigern. Operative Unstimmigkeiten hatten die Märkte in der Vergangenheit negativ bewertet – genau hier soll die neue Struktur ansetzen.
Die Zahlen sprechen bereits eine klare Sprache: Die finanziellen Auswirkungen operativer Störungen konnten im zweiten Quartal 2025 um 38% reduziert werden. Dieser Fortschritt trug zu einem beeindruckenden 27-prozentigen Anstieg des bereinigten EBIT auf 871 Millionen Euro bei.
Cargo setzt auf grüne Allianzen
Entwickelt sich auch die Frachtsparte strategisch weiter? Die jüngsten Ereignisse bestätigen einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Lufthansa Cargo unterzeichnete ein Memorandum of Understanding mit dem globalen Einzelhändler SHEIN. Die Vereinbarung konzentriert sich auf die Erforschung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) für SHEIN-Transporte.
Innerhalb der nächsten sechs Monate sollen konkrete Maßnahmen für SAF-basierte Lösungen finalisiert werden. Damit positioniert sich die Cargo-Sparte als Partner für umweltbewusste globale Logistik – ein wachsender und lukrativer Marktbereich.
Modernisierung mit Hindernissen
Die Flottenmodernisierung bleibt zentraler Baustein der Konzernstrategie. Neue, kraftstoffsparende Flugzeuge wie der Airbus A350 und die Boeing 787 Dreamliner haben den Kraftstoffverbrauch pro Sitzplatz bereits um 25% gegenüber älteren Modellen gesenkt.
Doch die Einführung neuer Produkte verläuft nicht reibungslos. Die neue "Allegris" First-Class-Kabine stößt derzeit auf Kritik der eigenen Kabinenbelegschaft. Personalvertreter haben Designmängel und Personalprobleme aufgezeigt, die ihrer Ansicht nach das Premium-Flugerlebnis beeinträchtigen könnten.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...