Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute eine wegweisende Entscheidung zugunsten der Lufthansa getroffen und eine umstrittene Verfügung des Bundeskartellamts aus dem Jahr 2022 aufgehoben. Der Grund: Befangenheitsvorwürfe gegen die Wettbewerbsbehörde.

Kartellamt wegen Voreingenommenheit gerügt

Die Richter sahen es als erwiesen an, dass das Bundeskartellamt nicht mit der erforderlichen Neutralität agierte. Grundlage war ein internes Schreiben, das eine "Doppelstrategie" zwischen Kartellamt und Bundeswirtschaftsministerium zur koordinierten Druckausübung gegen die Airline enthüllte.

Besonders brisant: Das Kartellamt hatte zunächst nur eine geschwärzte Version des Dokuments an Lufthansa weitergegeben und erst im Gerichtsverfahren das vollständige Schreiben vorgelegt. Das Gericht wertete dies als Versuch der Informationszurückhaltung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Die ursprüngliche Verfügung hätte Lufthansa dazu verpflichtet, spezielle Preisvereinbarungen mit einem Konkurrenten fortzusetzen – eine Entscheidung, die nun hinfällig ist.

Operative Neuausrichtung im Fokus

Während des Rechtsstreits hat die Airline bereits strukturelle Änderungen vorangetrieben. Seit dem 1. September stehen neue Manager an den Drehkreuzen Frankfurt und München: Francesco Sciortino übernimmt Frankfurt, Heiko Reitz München.

Die Umstrukturierung zielt auf verbesserte Pünktlichkeit und Betriebsstabilität ab – Bereiche, in denen das Unternehmen seit Jahresbeginn bereits Fortschritte verzeichnet.

Parallel dazu baut Lufthansa ihr Premium-Angebot aus. Die neue "Allegris"-Kabinenausstattung wird nun auch in Frankfurt mit einer frisch eingetroffenen Boeing 787-9 angeboten.

Kann die Airline jetzt durchstarten?

Mit dem juristischen Erfolg im Rücken kann sich die Führung vollständig auf die operativen Herausforderungen konzentrieren. Die Aktie notiert aktuell bei 7,77 Euro und dürfte von der Rechtssicherheit profitieren.

Anleger warten nun auf die nächsten Quartalszahlen, um die Auswirkungen der strategischen Maßnahmen zu bewerten. Für den Sommer 2026 sind bereits weitere Routenerweiterungen geplant.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...