Lufthansa treibt die Modernisierung seiner Vertriebsstrukturen mit konkreten Maßnahmen voran – und setzt gleichzeitig auf Wachstum im Nahen Osten. Diese strategischen Weichenstellungen begleiten einen aktuellen Aufwärtstrend der Aktie.

Verkaufsstrategie wird radikal modernisiert

Ab 2. September wird Lufthansa seine günstigsten Inlandsflug-Tarife nicht mehr über die traditionellen EDIFACT-Systeme anbieten. Diese Preise gibt es dann ausschließlich über moderne NDC-Vertriebskanäle. Der Konzern forciert damit den Abschied von veralteten Technologien zugunsten flexiblerer Preismodelle.

Der Schritt betrifft alle Tochtergesellschaften – von Austrian Airlines bis Brussels Airlines. Der Markt wertet dies als klaren Schachzug, um mehr Kontrolle über Angebot und Preise zu gewinnen. Durch NDC-Buchungen kann Lufthansa maßgeschneiderte Tarife entwickeln und schneller auf Marktveränderungen reagieren.

Saudi-Arabien: Kapazitäten um 50% erhöht

Parallel zur Digitaloffensive expandiert der Konzern im Nahen Osten. Ab 27. Oktober startet Lufthansa wieder Nonstop-Flüge zwischen München und Riad – bedient mit einem modernen Airbus A350-900. Das bedeutet:

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...