Lufthansa Aktie: Logistik-Offensive als Gamechanger?
Die Lufthansa setzt alles auf eine Karte – und die heißt Logistik. Mit einer vertieften Partnerschaft im Frachtgeschäft will der Luftfahrtriese sein profitables Cargo-Segment weiter ausbauen. Doch kann die Strategie die Aktie auf ein neues Niveau heben?
Fracht-Allianz als Stabilitätsanker
Der Konzern intensiviert die Zusammenarbeit mit CEVA Logistics deutlich. Die erweiterte Kooperation umfasst:
- Bündelung von Frachtkapazitäten
- Engere Verzahnung der globalen Netzwerke
- Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur
"Das ist ein klares Signal, dass Lufthansa die Abhängigkeit vom volatilen Passagiergeschäft reduzieren will", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich gilt das Frachtsegment als stabilerer Ertragspfeiler – besonders in unsicheren Zeiten.
Operative Feinjustierung parallel zur Strategie
Während die große Linie vorgegeben wird, feilt Lufthansa gleichzeitig an den Details:
- Frankfurt: Temporäre Schließung einer Senator Lounge für Renovierungen
- München: Test autonomer Rollstühle zur Serviceverbesserung
Diese Maßnahmen zeigen: Der Konzern arbeitet an beiden Enden – der großen Strategie und den täglichen Abläufen.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








