Lufthansa Aktie: JPMorgan schlägt Alarm!

Die Lufthansa steht vor einem dramatischen Dämpfer: JPMorgan setzt die Aktie auf "Negative Catalyst Watch" und warnt vor kurzfristig negativen Ereignissen. Während die Konkurrenz hochgestuft wird, zeichnet sich für Deutschlands größte Airline ein düsteres Szenario ab. Die Analysten befürchten anhaltend schwache Preise auf den lukrativen Transatlantik-Routen. Droht der Lufthansa jetzt der Absturz?
Transatlantik-Geschäft bricht ein
Die fundamentalen Probleme der Lufthansa konzentrieren sich auf eine ihrer wichtigsten Ertragssäulen: die Transatlantik-Strecken. JPMorgan sieht hier eine anhaltend unterdurchschnittliche Preisentwicklung, die das gesamte Geschäft belastet. Das Vertrauen in die Profitabilität des Unternehmens bröckelt zusehends.
Die Konsequenzen sind drastisch:
- EBIT-Prognose für 2025 um 3 Prozent gekappt
- Neue Schätzung liegt 9 Prozent unter Marktkonsens
- Kursziel bleibt bei nur 5 Euro
- "Underweight"-Rating bestätigt
Konkurrenz zieht davon
Besonders schmerzhaft wird die Situation im direkten Vergleich zur Konkurrenz. Während die Lufthansa mit negativen Aussichten kämpft, stuft JPMorgan die International Airlines Group (IAG) auf "Positive Catalyst Watch" hoch. Die Analysten erwarten, dass sich die Wege der beiden europäischen Airline-Riesen künftig drastisch trennen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Diese Neubewertung könnte eine gefährliche Kapitalflucht auslösen. Investoren dürften ihr Geld aus der Lufthansa abziehen und in die besser bewertete Konkurrenz umschichten.
Flotten-Umbau als schwacher Trost
Abseits der düsteren Prognosen arbeitet die Lufthansa weiter am Umbau ihrer Flotte. Das Streckennetz für den älteren Airbus A340-600 wird auf nur noch fünf Destinationen reduziert. Der Konzern mustert ineffiziente Vierstrahler aus und verjüngt seine Flotte.
Doch diese langfristig notwendigen Schritte werden von den kurzfristigen Ertragssorgen klar überschattet. Die operative Modernisierung kann die fundamentalen Probleme nicht verdecken.
Mit einem aktuellen Kurs von 7,35 Euro steht die Lufthansa-Aktie immer noch deutlich über JPMorgans Kursziel von 5 Euro. Können die Anleger vor dem anstehenden Halbjahresbericht noch auf eine Wende hoffen?
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...