Lockheed Martin Aktie: Waffen-Boom bringt Millionen

Während die Börsen nach den jüngsten Quartalszahlen noch skeptisch reagierten, liefert Lockheed Martin bereits die nächsten Schlagzeilen. Der Rüstungsriese fährt seine Javelin-Raketenproduktion massiv hoch, ein internationaler Partner feiert Premieren-Erfolge mit neuen Präzisionswaffen – und plötzlich ist auch das tot geglaubte Hyperschall-Programm wieder da. Steckt hier mehr Potenzial, als der Markt derzeit bewertet?
Javelin-Produktion explodiert
Die Zahlen sind beeindruckend: Lockheed will seine jährliche Produktion der gefragten Javelin-Raketen von derzeit 2.400 auf 3.960 Einheiten bis Ende 2026 steigern – ein Plus von über 60 Prozent. Dafür investiert der Konzern gezielt in neue Fertigungsanlagen und Testausrüstung im Werk Troy, Alabama.
Besonders interessant: Die Digitalisierung der Produktion läuft parallel. Mit dem SystemLink-Tool will Lockheed die Datensammlung und -analyse automatisieren – ein klares Zeichen dafür, dass das Unternehmen auf langfristig hohe Nachfrage setzt.
Australien meldet Volltreffer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Zeitgleich sorgt eine Erfolgsmeldung aus Down Under für Aufmerksamkeit. Die australischen Streitkräfte haben erstmals erfolgreich eine Lockheed-Präzisionsrakete (PrSM) abgefeuert – ein ganzes Jahr früher als geplant. Für Lockheed ist das ein wichtiges Gütesiegel: Wenn strategische Partner die Systeme erfolgreich einsetzen, spricht das für Reife und Zuverlässigkeit der Technik.
Hyperschall-Comeback überrascht
Noch spannender wird es bei den Hyperschallwaffen. Das AGM-183 ARRW-Programm von Lockheed, das viele bereits abgeschrieben hatten, taucht plötzlich wieder im Budget 2026 der US-Luftwaffe auf. Die amerikanischen Streitkräfte setzen offenbar verstärkt auf Langstrecken-Fähigkeiten – und das könnte Lockheeds Pipeline deutlich stärken.
Die Mischung aus steigender Serienproduktion, internationalen Erfolgen und wiederbelebten Zukunftsprogrammen zeigt: Während die Quartalszahlen die Börse zunächst enttäuschten, könnte das operative Geschäft bereits die Weichen für bessere Zeiten stellen.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...