Der US-Rüstungsgigant Lockheed Martin hat mit seinen Quartalszahlen einmal mehr bewiesen, warum er in unsicheren Zeiten zu den gefragtesten Titeln gehört. Die Zahlen übertrafen nicht nur die Erwartungen – sie katapultieren die Aktie in eine völlig neue Dimension. Doch kann der Raketenstart anhalten?

Raumfahrt-Division treibt Wachstum

Die Raumfahrtsparte entwickelte sich zum heimlichen Star des Quartals. Mit einem Umsatzsprung auf 3,4 Milliarden Dollar und einem operativen Gewinn von 331 Millionen Dollar lieferte das Segment den entscheidenden Wachstumsschub. Verantwortlich dafür waren vor allem:

  • Zuwächse von 160 Millionen Dollar in strategischen Raketenabwehrprogrammen
  • Weitere 70 Millionen Dollar aus nationalen Sicherheitsprogrammen

Diese Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach Hochtechnologie-Lösungen im Weltraum bleibt ungebrochen – und Lockheed Martin sitzt am längeren Hebel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Prognose-Anhebung befeuert Optimismus

Noch bedeutsamer als die starken Quartalszahlen ist die angehobene Jahresprognose. Das Management zeigt sich selbstbewusst und erhöhte die Gewinnprognose auf 22,15 bis 22,35 Dollar je Aktie. Auch die Umsatzerwartungen wurden auf 74,25 bis 74,75 Milliarden Dollar angehoben.

Diese Prognose-Anhebung signalisiert: Das starke Momentum soll auch in den kommenden Quartalen anhalten. In einer Zeit geopolitischer Spannungen scheint der Rüstungsriese bestens aufgestellt.

Analysten bleiben skeptisch – zu Unrecht?

Trotz der beeindruckenden Zahlen bleibt die Analystengemeinde gespalten. Zwar gab es kürzlich ein Upgrade von "Hold" auf "Buy", doch das durchschnittliche Kursziel von 513,47 Dollar deutet auf begrenztes Kurspotenzial hin. Angesichts der jüngsten Performance – die Aktie notiert nach einem Kurssprung von über 15 Prozent in einer Woche bei 485,57 Dollar – fragen sich Anleger: Ist die Luft bereits raus oder startet Lockheed Martin durch?

Die Antwort könnte in den globalen Sicherheitsbedenken liegen, die den Rüstungssektor langfristig stützen. Während Analysten zögern, sprechen die Zahlen eine klare Sprache.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...