Während Lockheed Martin in Europa mit seinem Vorzeigeprogramm F-35 ins Straucheln gerät, kommt Rettung aus unerwarteter Richtung: Polen ordert für 3,8 Milliarden Dollar eine komplette F-16-Modernisierung. Doch reicht dieser Großauftrag aus, um die wachsenden Probleme des Rüstungsriesen zu überspielen?

Polen sorgt für Milliarden-Boost

Das polnische Verteidigungsministerium hat einen Modernisierungsauftrag für 48 F-16-Kampfjets vergeben – mit Lockheed Martin als Hauptauftragnehmer. Die Maschinen sollen zur fortschrittlichen F-16V-Konfiguration aufgerüstet werden.

Das Upgrade-Paket umfasst:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

  • Integration des modernen APG-83 AESA-Radars
  • Neue hochauflösende Cockpit-Displays
  • Verbesserte Missionscomputer
  • Strukturelle Modifikationen zur Lebensdauerverlängerung

Besonders interessant: Die Arbeiten erfolgen in Kooperation mit der polnischen Verteidigungsindustrie, was lokale Industriekapazitäten stärkt.

F-35-Programm kämpft mit europäischen Rückschlägen

Während Polen für Auftragszufluss sorgt, bröckelt Lockheeds Flaggschiff-Programm F-35 an anderen Fronten. Sowohl Spanien als auch die Schweiz stellen ihre Beschaffungspläne infrage.

Die Schweizer Regierung prüft nach US-Forderungen nach zusätzlicher Finanzierung eine Reduzierung der geplanten Flugzeugzahl. Spanien tendiert dazu, Verteidigungsgelder lieber innerhalb Europas zu investieren – ein herber Rückschlag für das Joint Strike Fighter-Programm.

Expansion im Pazifik und rechtliche Turbulenzen

Gleichzeitig baut Lockheed seine Präsenz im Indo-Pazifik aus. Ein neues Abkommen mit dem Avalon Airport in Australien soll die Produktion gelenkter Waffen vorantreiben – konkret die Montage von GMLRS-Munition bis Ende 2025.

Parallel dazu navigiert der Konzern durch rechtliche Gewässer: Anwaltskanzleien erinnern Investoren an eine Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze. Der Vorwurf: falsche Angaben zu internen Kontrollen und Vertragsfähigkeiten.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...