Lockheed Martin Aktie: Milliardendeals!

Der Rüstungsriese aus Maryland sorgt für Aufsehen: Gleich zwei Großaufträge im Gesamtwert von über 25 Milliarden Dollar katapultieren Lockheed Martin ins Rampenlicht. Während die Aktie mit einem Plus von über einem Prozent reagiert, stellt sich die Frage: Wird der Konzern damit seine Marktführerschaft im Defense-Sektor weiter ausbauen?
647 Millionen für strategische U-Boot-Raketen
Den Grundstein für die jüngste Kursrally legte ein 647-Millionen-Dollar-Auftrag der U.S. Navy. Lockheed Martin darf weiterhin die legendären Trident II D5-Raketen produzieren und warten – jene Unterwasser-Geschosse, die seit 1990 das Rückgrat der amerikanischen und britischen Atomabschreckung bilden. Das Besondere: Der Vertrag wurde ohne Ausschreibung vergeben, was Lockheeds Monopolstellung bei diesem kritischen Waffensystem unterstreicht.
Die Vereinbarung sichert dem Konzern Arbeit bis September 2030, mit Optionen könnte der Auftragswert sogar auf 745 Millionen Dollar steigen. Ein Teil der Produktion fließt auch nach Großbritannien, das die Trident-Raketen auf seinen Vanguard-Atom-U-Booten einsetzt.
F-35-Megadeal: 24,3 Milliarden für Kampfjets
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Parallel dazu wurde ein noch spektakulärerer Deal finalisiert: 24,3 Milliarden Dollar für 296 F-35 Lightning II-Tarnkappenjäger. Diese Vereinbarung für die Produktionslose 18 und 19 gilt als einer der größten Einzelaufträge in der Geschichte des F-35-Programms. Die Auslieferungen sollen 2026 beginnen – ein wichtiger Meilenstein für Lockheeds Aeronautics-Sparte.
Das F-35-Programm ist nicht nur das weltweit größte Rüstungsprojekt, sondern auch Lockheeds wichtigste Cashcow. Mit immer mehr internationalen Partnern, die auf den Stealth-Fighter setzen, dürfte dieser Auftrag nur der Anfang weiterer Milliardendeals sein.
Quartalszahlen im Fokus
Am 21. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – und die Erwartungen sind hoch. Analysten rechnen mit Umsätzen von rund 18,5 Milliarden Dollar, ein Plus von über acht Prozent zum Vorjahr. Die jüngsten Vertragsabschlüsse dürften dem Management reichlich Stoff für optimistische Prognosen liefern.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...