Die Stunde der Wahrheit schlägt für den Rüstungsgiganten Lockheed Martin. Noch heute werden die Quartalszahlen veröffentlicht – und die Erwartungen der Anleger könnten kaum gespaltener sein. Während die einen auf robuste Auftragseingänge setzen, fürchten andere einen weiteren Rückgang der Profitabilität. Wird der Konzern liefern können?

Gespaltene Erwartungen

Die Analysten rechnen mit einem zwiespältigen Bild: Der Umsatz soll um 8,4 Prozent auf rund 18,52 Milliarden Dollar steigen, getrieben von der stabilen Nachfrage nach Verteidigungssystemen. Doch beim Gewinn pro Aktie droht ein herber Rückschlag – die Prognosen liegen bei 6,33 bis 6,38 Dollar, was einem Minus von über sieben Prozent im Jahresvergleich entsprechen würde. Diese Diskrepanz zwischen wachsenden Erlösen und schrumpfenden Margen beschäftigt die Anleger seit Monaten.

Analysten zwischen Euphorie und Vorsicht

In den vergangenen Wochen haben gleich mehrere große Häuser ihre Kursziele nach oben korrigiert. Bernstein erhöhte auf 545 Dollar und verwies auf die volle Auftragsbücher, insbesondere für das Flaggschiff F-35. Morgan Stanley ging sogar bis 630 Dollar, während Baird bei 550 Dollar blieb. Trotz dieser Optimismus-Schübe bleibt die Gesamteinschätzung verhalten: Die Mehrheit der Analysten rät weiterhin zum "Hold". Die langfristigen Perspektiven stimmen zwar, aber die operativen Herausforderungen wiegen schwer.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Letzte Kursbewegungen verraten Nervosität

Am Vortag der Zahlen zeigte die Aktie noch einmal Schwung und legte um zwei Prozent zu. Begleitet wurde dieser Aufwind von einer positiven Nachricht: Ein neuer Vertrag über 233 Millionen Dollar für Infrarotsysteme an Navy und Air National Guard unterstrich die starke Marktposition. Doch kann dieser Impuls den möglichen Enttäuschungen bei den Gewinnmargen standhalten?

Alles hängt nun an der heutigen Verlautbarung des Managements. Besonders die Prognose für das Gesamtjahr und die Kommentare zum F-35-Programm werden den weiteren Kurs bestimmen. Steht Lockheed Martin vor einer Trendwende – oder vor weiteren Enttäuschungen?

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...