Linz Textil-Aktie: Spinnerei?

Das Jahr 2024 war nicht das Beste für die Linz Textil Holding AG. Das Ebit halbierte sich nahezu und auch die Gewinne gingen merklich zurück. Durch den Verkauf der Spinnerei Landeck konnte das Ergebnis etwas aufgewertet werden, doch vor einer verringerten Dividende schützte dies die Anleger nicht. Immerhin stellt das Unternehmen für die Zukunft Chancen in Aussicht, wie bei den "Wirtschafts Nachrichten" zu lesen ist.
Neue Investitionen in Höhe von zwei Millionen Euro sollen im Laufe dieses Jahres frische Chancen sichern. Unter anderem sollen Spinnereien in Osteuropa unterstützt werden, indem dort die Effizienz gesteigert wird. Darüber hinaus wagt man sich aber auch an "Spinnereien" wie den verstärkten Online-Vertrieb und "China-resistente Geschäftssegmente", was aus Gründen des Wettbewerbs bislang nicht weiter erläutert wurde.
Die Linz Textil-Aktie zeigt sich fester
Ob und in welchem Umfang solchen Vorhaben Erfolg beschert sein mag, bleibt wohl abzuwarten. Die Börsianer zeigen sich aber durchaus zuversichtlich. Zwar bewegte die Linz Textil-Aktie sich im laufenden Jahr bisher bevorzugt seitwärts. Dies geschieht allerdings auf einem recht ansehnlichen Niveau und eine deutliche Erholung aus dem Vorjahr kann damit bislang verteidigt werden.
Linz Textil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Linz Textil-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Linz Textil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Linz Textil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Linz Textil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...