Die Liste österreichischer Unternehmen, welche es im ersten Halbjahr mit Herausforderungen zu tun bekamen, wächst stetig weiter an. Nun gesellt sich auch Linz Textil dazu mit einem herben Gewinneinbruch. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, purzelte das Ergebnis vor Steuern von 1,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nur noch 216.000 Euro zurück. Davon blieben letztlich 52.000 Euro als Nettogewinn hängen.

Ein Jahr zuvor konnten noch 860.000 Euro als Gewinn vermeldet werden. Negative Entwicklungen beobachtete Linz Textil insbesondere im Bereich der textilen Fertigfabrikate. Davon ab habe sich das erste Halbjahr aber allgemein als "herausfordernd" gezeigt. Belastungen entstanden unter anderem durch eine allgemein schlechte Stimmung in der Branche.

Unsicherheiten setzen Linz Textil zu

Als weiterer negativer Faktor wurden die Zölle von US-Präsident Donald Trump genannt. Jene haben zwar nur geringe direkte Auswirkungen auf Linz Textil. Das Unternehmen erkennt jedoch aufgrund der entstandenden Unsicherheiten eine gewisse Zurückhaltung bei Bestellungen und Investitionen. Nachdem Trump nun auch die Notenbankerin Lisa Cook aufgrund von fadenscheinigen Gründen entließ, dürfte die Verunsicherung nicht eben nachlassen.

Linz Textil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Linz Textil-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Linz Textil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Linz Textil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Linz Textil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...