Während die Aktienmärkte schwächeln, marschiert ein italienischer Rüstungskonzern gegen den Trend: Leonardo profitiert von den anhaltenden geopolitischen Spannungen und steigenden Verteidigungsausgaben in Europa. Doch kann der Aerospace-Gigant seine beeindruckende Performance fortsetzen, oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Sektorrotation?

Rüstungsbranche trotzt Marktturbulenzen

Während der FTSE MIB mit einem Minus von 0,7% schwach in die Woche startete, schwimmt Leonardo klar gegen den Strom. Der italienische Rüstungskonzern durchbrach wichtige Widerstandsmarken und zeigt damit seine Stärke in einem ansonsten schwierigen Marktumfeld.

Die starke Performance wird von mehreren Faktoren getrieben:

Geopolitische Lage begünstigt Rüstungsunternehmen
Steigende Verteidigungsbudgets in ganz Europa
Hohe Handelsvolumina unterstützen den Kursanstieg
Technischer Durchbruch über wichtige Widerstandszone

Technische Signale deuten auf Fortsetzung hin

Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich Leonardo in einer robusten Verfassung. Der Durchbruch über die Widerstandsmarke von 51,44 Euro öffnet den Weg für weitere Kursgewinne, während eine Unterstützung bei 50,46 Euro Halt bietet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Strategische Position zahlt sich aus

Leonardo profitiert als diversifizierter Rüstungskonzern mit Geschäftsfeldern von Hubschraubern über Verteidigungselektronik bis hin zu Luft- und Raumfahrtsystemen von der veränderten Sicherheitslage. Die internationale Präsenz in Großbritannien, den USA und Polen positioniert das Unternehmen optimal für steigende NATO-Ausgaben.

Die Frage bleibt: Handelt es sich um den Beginn eines längerfristigen Trends oder nur um eine temporäre Sektorrotation angesichts der aktuellen Weltlage?

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...