Leonardo Aktie: Unterschätztes Potenzial?

Die jüngsten Zahlen von Leonardo haben die Börse in Bewegung gebracht – doch die Reaktion der Anleger wirkt auf den ersten Blick verhalten. Dabei offenbart ein genauerer Blick auf die Fundamentaldaten eine überraschende Stärke des Rüstungs- und Luftfahrtkonzerns. Steht die Aktie vor einer Neubewertung?
Versteckte Gewinnkraft
Hinter den auf den ersten Blick soliden Ergebnissen verbirgt sich mehr, als die Bilanz auf den ersten Blick zeigt. Einmalige Sonderposten in Höhe von 191 Millionen Euro drückten den ausgewiesenen Gewinn – ohne diese Belastungen hätte Leonardo deutlich stärker abgeschnitten.
Noch beeindruckender: Der Gewinn je Aktie ist in den letzten drei Jahren im Schnitt um satte 55 Prozent pro Jahr gewachsen. Ein Tempo, das selbst in der boomenden Rüstungsbranche herausragt.
Rekordzahlen treiben Prognosen nach oben
Die Halbjahreszahlen übertrafen alle Erwartungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
- Neue Aufträge: +9,7% auf 11,2 Mrd. Euro
- Umsatz: +12,9% auf 8,9 Mrd. Euro
Angesichts dieser Dynamik hat das Management die Jahresprognose deutlich angehoben. Die Erwartungen für Neuaufträge wurden um 7 Prozent nach oben korrigiert, die Prognose für den freien Cashflow sogar um 9 Prozent.
Woher kommt der Schwung?
Besonders die Luftfahrtsparte glänzt mit einem Auftragsplus von 53,4 Prozent – getrieben von der starken Nachfrage nach Kampfjets und Mehrzweckflugzeugen. Parallel entwickelt sich der Cybersecurity-Bereich zum heimlichen Star: Erstmals knackten die Aufträge hier die Milliardengrenze.
Trotz der beeindruckenden Zahlen reagierte der Kurs zunächst nur verhalten. Doch die technische Chartlage spricht eine klare Sprache: Seit Wochen befindet sich die Aktie in einem intakten Aufwärtstrend, unterstützt durch überdurchschnittliche Handelsvolumina. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Fundamentaldaten auch den Kurs endgültig nach oben treiben werden.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...