Leonardo Aktie: Millionen-Deal abgeschlossen!
Der italienische Luft- und Raumfahrtriese Leonardo hat einen strategischen Schachzug erfolgreich abgeschlossen: Der Verkauf von 2,6 Millionen Avio-Aktien für 37,50 Euro pro Stück bringt nicht nur frisches Kapital, sondern zeigt auch, wie das Unternehmen sein Portfolio gezielt umstrukturiert. Doch das ist erst der Anfang einer größeren Transformation.
Avio-Paket für 97,5 Millionen Euro verkauft
Leonardo trennte sich von rund 9,4 Prozent seines Avio-Anteils durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren bei institutionellen Investoren. Nach dem Deal hält das Unternehmen noch etwa 19 Prozent an dem Raketenbauer, hat sich aber zu einer 90-tägigen Sperrfrist für die verbleibenden Aktien verpflichtet.
Die Transaktion wurde von Intesa Sanpaolo, Jefferies und Morgan Stanley als Joint Global Coordinators begleitet - ein Zeichen für das Gewicht des Deals im Aerospace-Sektor.
Europäische Weltraum-Allianz nimmt Fahrt auf
Parallel dazu schmiedet Leonardo eine mächtige Allianz: Zusammen mit Airbus und Thales soll ein europäischer Weltraum-Champion entstehen. Leonardo steuert seine komplette Space Division bei, inklusive der Anteile an Telespazio und Thales Alenia Space.
Das neue Unternehmen wird 25.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von etwa 6,5 Milliarden Euro erzielen. Leonardo sichert sich dabei einen Anteil von 32,5 Prozent - neben Airbus (35 Prozent) und Thales (32,5 Prozent). Die erwarteten Synergien: mittlere dreistellige Millionen-Euro-Beträge beim operativen Ergebnis.
Aktienrückkäufe laufen weiter
Gleichzeitig kauft Leonardo fleißig eigene Aktien zurück. Allein am 20. Oktober erwarb das Unternehmen über 500.000 Aktien für rund 25 Millionen Euro. Insgesamt hält Leonardo nun gut 1,1 Millionen eigene Aktien - bestimmt für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme.
Die Kombination aus strategischen Verkäufen, Weltraum-Konsolidierung und aktivem Kapitalmanagement zeigt: Leonardo positioniert sich gezielt für die Zukunft der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








