Die italienische Leonardo S.p.A. erlebt heute einen kräftigen Kursschub. Der Grund: Das Unternehmen hat grünes Licht für ein spektakuläres europäisches Weltraum-Konsortium gegeben. Zusammen mit Airbus und Thales soll ein 10-Milliarden-Euro-Satelliten-Gigant entstehen, der Elon Musks Starlink Konkurrenz machen will.

An der Mailänder Börse schoss die Aktie um über 3% nach oben und erreichte 52,14 Euro. Die Investoren feiern den strategischen Coup, der Europa im globalen Weltraum-Rennen wieder nach vorne katapultieren könnte.

Europa schlägt zurück: Der 10-Milliarden-Coup

Nach mehr als einem Jahr zäher Verhandlungen ist der Durchbruch gelungen. Leonardos Verwaltungsrat hat dem Rahmenabkommen für das Mega-Konsortium vorläufig zugestimmt. Die geplante Aufstellung: Airbus übernimmt 35% der Anteile, Leonardo und Thales teilen sich die restlichen 65%.

Das Ziel ist klar definiert: Europa will endlich einen schlagkräftigen Satelliten-Champion schaffen, der mit den USA und China mithalten kann. Das Vorbild liefert die erfolgreiche MBDA-Kooperation im Raketen-Bereich – diesmal soll es im All funktionieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Zusätzlich stärkt ein 177-Millionen-Pfund-Vertrag für Gripen-Kampfjets das Vertrauen. Leonardos britische Tochter liefert die hochmodernen Raven-Radarsysteme und sichert 150 Arbeitsplätze in Edinburgh.

Warten auf die Partner-Entscheidung

Doch der Deal steht noch nicht in trockenen Tüchern. Während Leonardo bereits nickte, müssen Airbus und Thales noch ihre finale Zustimmung geben. Auch wichtige Details zur Führungsstruktur sind ungeklärt.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob aus der Vision Realität wird. Am 5. November präsentiert Leonardo ohnehin seine Neunmonatszahlen – ein weiterer Termin, den die Börse im Blick behält.

Aus technischer Sicht nähert sich die Aktie dem Widerstand bei 52,81 Euro, die Unterstützung liegt bei 51,65 Euro.

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...