Leonardo Aktie: Doppelschub durch Übernahme und Rekordzahlen

Der italienische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Leonardo setzt mit einem milliardenschweren Zukauf und überraschend starken Halbjahreszahlen ein klares Wachstumssignal. Doch kann der Titel nach dem bereits fulminanten Jahresanstieg weiter zulegen?
Machtpoker im europäischen Rüstungsmarkt
Leonardo hat mit der Übernahme von Iveco Defence Vehicles für 1,7 Milliarden Euro einen strategischen Coup gelandet. Die Transaktion festigt die Position des Konzerns im lukrativen europäischen Landsystemgeschäft – ein klarer Schachzug gegen Wettbewerber wie Rheinmetall oder KNDS. Gleichzeitig verkauft Iveco seine Nutzfahrzeugsparte an Tata Motors, was Leonardo einen unkomplizierten Zugriff auf die militärischen Kerntechnologien ermöglicht.
Finanzielle Offensive mit erhöhter Prognose
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
- Auftragseingang: +9,7% auf 11,2 Mrd. €
- Umsatz: +12,9% auf 8,9 Mrd. €
- EBITA: +15% auf 581 Mio. €
Angesichts dieser Performance hat das Management die Jahresprognose für Auftragseingang und operativen Cashflow deutlich nach oben korrigiert. Besonders beeindruckend: Der Nettoverschuldung sank auf 2,173 Mrd. € – ein Beleg für die verbesserte finanzielle Flexibilität.
Analysten springen auf den Zug auf
Die Kombination aus strategischer Akquisition und operativer Stärke überzeugt auch die Märkte. Kepler Cheuvreux stufte den Titel von "Hold" auf "Buy" hoch, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn bereits über 80% zugelegt hat. Die US-Tochter Leonardo DRS lieferte mit einem Umsatzplus von 10% und einem Gewinnsprung von 42% zusätzliche Argumente für die Bullen.
Fazit: Leonardo demonstriert mit der Iveco-Übernahme und den starken Zahlen gleich doppelte Schlagkraft. Die Frage ist nun: Kann der Titel nach diesem Rallye-Lauf weiter punkten – oder ist die positive Nachrichtenlage bereits eingepreist?
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...