Leonardo Aktie: Cyber-Sicherheit als neuer Wachstumstreiber?

Der italienische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Leonardo setzt ein klares Zeichen in Sachen Cyber-Sicherheit. Mit einer strategischen Beteiligung an einem finnischen Technologieunternehmen will das Unternehmen seine Position im wachsenden Markt für IT-Sicherheit ausbauen – und könnte damit einen neuen Wachstumspfad einschlagen.
Machtpoker im Cyber-Security-Markt
Leonardo greift tief in die Tasche: Für 20 Millionen Euro sichert sich der Konzern 24,55% der Anteile an der SSH Communications Security Corporation und wird damit größter Einzelaktionär des finnischen Spezialisten. Die Transaktion erfolgt zu einem Preis von 1,50 Euro pro Aktie – fast 50% über dem aktuellen Durchschnittskurs.
Das Besondere: Leonardo erhält exklusive weltweite Rechte (außerhalb der nordischen Länder) für die Integration von SSH-Technologien in eigene Lösungen. Im Fokus stehen dabei zwei Schlüsselprodukte:
- PrivX: Eine Zero-Trust-Lösung nach dem Prinzip "niemals vertrauen, immer verifizieren"
- NQX: Quantensichere Verschlüsselungstechnologie
Europäische Souveränität als Ziel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Die Investition ist kein Zufallsdeal, sondern Teil einer klaren Strategie. Leonardo will eine führende Rolle im europäischen Cyber-Sicherheitsmarkt übernehmen und eine unabhängige, "Made in Europe"-Lösung für kritische Infrastrukturen aufbauen.
"Der Schritt unterstreicht, wie ernst Leonardo den Schutz vor staatlich unterstützten Cyberangriffen nimmt", kommentiert ein Branchenkenner. In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen zunehmend zu geopolitischen Konfliktfeldern werden, positioniert sich der Konzern damit als ganzheitlicher Sicherheitsanbieter – von klassischer Rüstung bis zu digitaler Abwehr.
Wird die Börse die Strategie belohnen?
Ob die Investition langfristig Früchte trägt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Leonardo setzt auf ein Wachstumsfeld, das für Verteidigungsunternehmen immer wichtiger wird. Die Aktie, die seit ihrem Jahreshoch im Mai unter Druck steht, könnte hier einen neuen Impuls erhalten.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...