Vor ziemlich genau einer Woche machte sich an den hiesigen Börsen noch gute Laune breit. Der Zolldeal zwischen den USA und der EU galt zwar von Beginn an nicht als besonders günstig für Europa. Gefeiert wurde dennoch für einen kurzen Augenblick, da ein Handelskrieg (mutmaßlich) abgewendet werden konnte. Unter den Anlegern von Lenzing macht sich aber nur wenig Vorfreude breit.

Denn für den Faserhersteller bedeuten die neuen Vereinbarungen defacto zusätzliche Belastungen. Bisher konnten Exporte in die USA mit einem pauschalen Zoll von zehn Prozent abgewickelt werden. Nun werden 15 Prozent fällig. Das klingt verschmerzbar, führt letztlich aber zu noch dünneren Aussichten bei den Margen und Gewinnen. Den Anlegern gelang es nicht, dies einfach zu ignorieren.

Eskalationsspirale

Donald Trump macht es den Anlegern auch alles andere als einfach, die Zuversicht zu behalten. Denn in der zurückliegenden Woche sorgte der US-Präsident mal wieder für einen neuerlichen Zollschock, indem willkürliche Zölle gegen etliche Staaten verhängt wurden. Das trifft Lenzing zwar nicht direkt, steiger aber die ohnehin bestehende Unsicherheit und zwingt die Bullen in die Defensive.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LENZING AG?

Was bleibt, ist ein Kursverlust von neun Prozent auf 5-Tages-Sicht und ein recht niedriger Stand von 24,20 Euro zum Wochenende. Angesichts der sich wieder drehenden Eskalationsspirale in der Geopolitik ist eine Trendwende noch unwahrscheinlicher geworden. Denn aufgrund der steigenden Unsicherheit konzentrieren die Börsianer sich lieber auf halbwegs verlässliche Investments und lassen riskante Chancen vermehrt liegen.

Alles halb so schlimm?

Manch einer mag nun eine Gelegenheit erkennen, da zumindest die Ereignisse der letzten Tage für Lenzing weniger relevant sind. Die Marktstimmung lässt sich bei Aktienkursen aber nicht einfach ignorieren. Gerade die letzten Tage haben gezeigt, welchen Einfluss Unsicherheit allein schon haben kann. Blind verlassen kann und sollte sich daher niemand darauf, dass die Lenzing-Aktie die jüngsten Verluste schnell wieder ausgleichen kann.

LENZING AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LENZING AG-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten LENZING AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LENZING AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LENZING AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...