Lanxess Aktie: Unsicherheit bedroht!

Die Lanxess-Aktie steckt in der Krise: Ein dramatischer Gewinneinbruch und eine drastische Prognosekorrektur haben den Spezialchemiekonzern ins Abseits gedrängt. Doch wie tief geht die Talsohle – und gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Dramatische Zahlen: Umsatz und Gewinn brechen ein
Die Bilanz für Q2 2025 liest sich wie ein Albtraum für Lanxess-Anleger:
- Umsatzrückgang um 12,6% auf 1,47 Mrd. Euro
- Bereinigtes EBITDA sank um 17,1% auf 150 Mio. Euro
- EBITDA-Marge schrumpfte auf nur noch 10,2%
Die Gründe? Eine schwache Nachfrage in allen Geschäftsbereichen und geringere Absatzmengen. Zusätzlich drückte der Verkauf des Urethane-Systems-Geschäfts im April die Zahlen.
Gewinnwarnung mit Folgen: Restrukturierung läuft an
Die eigentliche Bombe: Lanxess korrigierte seine Jahresprognose für das bereinigte EBITDA massiv nach unten – von ursprünglich 600-650 Mio. Euro auf nun nur 520-580 Mio. Euro. Eine klare Gewinnwarnung, die den Aktienkurs gestern um über 2% einbrechen ließ.
Die Reaktion des Managements ist drastisch:
- Schließung von Produktionsstandorten in Deutschland, Großbritannien und den USA
- Abbau von 135 Arbeitsplätzen
- Geplante jährliche Einsparungen von 50 Mio. Euro ab Ende 2027
CEO Zachert: "Turbulentes Q3 erwartet"
Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender von Lanxess, malt ein gemischtes Bild:
- Für Q3 prognostiziert er weiterhin schwierige Bedingungen
- US-Zollpolitik sorgt für massive Unsicherheit
- Automobilindustrie und Maschinenbau als wichtige Abnehmer leiden besonders
- Für Q4 zeigt er sich optimistischer – hier erwartet er wieder "Momentum"
Analysten uneins: Chance oder Risiko?
Während die Deutsche Bank trotz allem am "Buy"-Rating mit 27 Euro Kursziel festhält, sieht JPMorgan die Prognosekorrektur kritischer. Der Markt scheint skeptisch: Mit 24,42 Euro notiert die Aktie deutlich unter ihren wichtigen Durchschnitten und weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 32,36 Euro.
Die entscheidende Frage: Kann Lanxess mit den Restrukturierungsmaßnahmen die Wende schaffen – oder droht weiterer Abwärtstrend? Das vierte Quartal wird zum Lackmustest für den Chemiekonzern.
Lanxess-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lanxess-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Lanxess-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lanxess-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lanxess: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...