Kraft Heinz Aktie: Fehltritte erkannt?
Der Lebensmittelriese Kraft Heinz steckt in der Krise - und findet einfach kein Ende des Abwärtstrends. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer drastischen Prognosekorrektur für 2025 steht die Aktie erneut unter massivem Verkaufsdruck. Doch was treibt den einstigen Blue Chip eigentlich immer weiter in die Tiefe?
Verkaufszahlen im freien Fall
Die jüngsten Zahlen lesen sich wie ein Albtraum für jeden Aktionär: Die organischen Nettoumsätze brachen im dritten Quartal um 2,5 Prozent ein, getrieben von einem dramatischen Volumenrückgang von 3,5 Prozent. Besonders alarmierend: Im wichtigen Heimatmarkt Nordamerika sanken die Umsätze sogar um 3,8 Prozent. Hier zeigt sich ein fundamentales Problem - die Kunden kaufen schlichtweg weniger Produkte des Konzerns.
Prognose-Crash schockt Anleger
Die Reaktion des Managements auf die schwachen Zahlen kommt einem Offenbarungseid gleich: Die Gewinnprognose für 2025 wurde kräftig nach unten korrigiert. Statt der bisher erwarteten Werte rechnet Kraft Heinz jetzt nur noch mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,50 und 2,57 US-Dollar. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen einen organischen Umsatzrückgang von drei bis 3,5 Prozent für das Gesamtjahr.
Rettungsanker Unternehmensspaltung?
Inmitten der Finanzkrise bestätigte Kraft Heinz einen radikalen Strategiewechsel: Das Unternehmen will sich in zwei eigenständige börsennotierte Gesellschaften aufspalten. "Global Taste Elevation Co." und "North American Grocery Co." sollen künftig getrennte Wege gehen. Doch die Timing-Frage drängt sich auf: Kann eine derart komplexe Operation in der aktuellen Schieflage überhaupt gelingen?
Analysten verlieren das Vertrauen
Die Reaktion der Finanzwelt ließ nicht lange auf sich warten: Gleich mehrere Analystenhäuser senkten ihre Kursziele für die Kraft Heinz-Aktie. Stifel und TD Cowen korrigierten auf 26 US-Dollar nach unten, während CFRA nur noch 27 US-Dollar für realistisch hält. Die Begründung ist durchweg gleich: anhaltende Umsatzrückgänge und schwindende Margen.
Die Aktie notiert aktuell bei 21,25 Euro und hat damit seit Jahresbeginn über 29 Prozent an Wert verloren. Die wichtige Frage für Anleger bleibt: Handelt es sich hier um eine Jahrhundertchance - oder steht der Tiefpunkt noch bevor?
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








