Bei der Vorlage der jüngsten Zahlen kam Kapsch TrafficCom zwar nicht unbedingt in Erklärungsnot, da die Anlegerinnen und Anleger bereits im Vorfeld auf maue Ergebnisse eingestellt wurden. Gute Laune machte sich aber auch nicht breit; die Aktie stand weiter unter Druck und Zuversicht ist rar geworden unter den Aktionären. Da half es auch wenig, dass das Unternehmen für die Zukunft weiterhin Wachstum in Aussicht stellt.

Die Analysten der Erste Group zeigen sich nun ebenfalls skeptisch. Dort wurde die Kaufempfehlung kassiert und durch ein neutrales Votum ersetzt. Gerechnet wird mit einer weiteren "Runde von Effizienzmaßnahmen", geringeren Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie einem Umsatz von etwa 450 Millionen Euro bei einer operativen Marge im Bereich von 2 bis 4 Prozent. Diese Aussichten gelten sowohl für das laufende als auch das kommende Jahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kapsch Trafficcom?

Ist Kapsch TrafficCom zu optimistisch?

Des Weiteren zeigen die Experten sich skeptisch ob der Prognosen von Kapsch TrafficCom selbst. Gewarnt wird vor dem Risiko, dass jene etwas zu optimistisch ausfallen könnte. Das gelte insbesondere, sollten erforderliche Verträge nicht unterzeichnet werden können. Davon scheint das Geldhaus nicht fest auszugehen und so geht es mit dem Kursziel von neun auf nur noch sieben Euro abwärts.

Allzu viel Neues erzählen die Analysten der Erste Group nicht. Dennoch hinterlässt das niedrigere Kursziel und die verlorene Kaufempfehlung Eindruck unter den Marktakteuren. Die Kapsch TrafficCom-Aktie geriet am Montag erneut unter Druck und fiel bis zum frühen Nachmittag um 4,1 Prozent auf 6,10 Euro zurück. Auf eine Erholung nach dem Kurssturz im Oktober warten die Anleger weiter vergeblich.

Keine Ausreden mehr

Zwar bleibt es absolut im Bereich des Möglichen, dass Kapsch TrafficCom auch wieder bessere Tage bevorstehen mögen. Um die Anleger davon überzeugen zu können, braucht es allerdings mehr als nur eher vage Versprechen. Vermutlich wird man sich an der Börse mindestens so lange zurückhalten, bis feste Auftragseingänge verzeichnet werden können, welche die Vorstellung steigender Umsätze und Gewinne zu stützen wissen.

Kapsch Trafficcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kapsch Trafficcom-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Kapsch Trafficcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kapsch Trafficcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kapsch Trafficcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...