ITM Power Aktie: Erfolgsversprechende Partnerschaften!

ITM Power sorgt gleich mit zwei Paukenschlägen für Aufsehen: Der britische Wasserstoff-Spezialist präsentiert Rekordzahlen und sichert sich gleichzeitig einen Millionen-Deal für ein nationales Vorzeigeprojekt. Die Börse reagiert begeistert – aber ist der Durchbruch wirklich geschafft?
Wachstumsrausch bei ITM Power
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: ITM Power hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um mehr als 50 Prozent auf 26 Millionen Pfund gesteigert. Über zwei Jahre betrachtet entspricht das sogar einem Anstieg um satte 400 Prozent. Das Unternehmen traf damit seine zuvor angehobene Prognose punktgenau.
Doch der Erfolg hat seinen Preis: Der bereinigte EBITDA-Verlust weitete sich von 30,4 auf 33 Millionen Pfund aus. ITM Power führt dies auf Altverträge und die Unterauslastung während der Produktionshochfahrung zurück. Beruhigend wirkt hingegen die solide Finanzlage: Mit 207 Millionen Pfund Cash liegt das Unternehmen deutlich über den Erwartungen – unterstützt durch positive Cashflows in der zweiten Jahreshälfte.
Optimismus für 2026
Das Management zeigt sich selbstbewusst für die Zukunft. Für das Geschäftsjahr 2026 peilt ITM Power Erlöse zwischen 35 und 40 Millionen Pfund an – erneut ein Wachstum von rund 50 Prozent. Gleichzeitig soll sich der bereinigte EBITDA-Verlust auf 27 bis 29 Millionen Pfund verringern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Die Märkte honorieren diese Aussichten: Die Aktie legte um knapp sechs Prozent zu.
Prestigeauftrag als Meilenstein
Kommerziell setzt ITM Power ebenfalls neue Akzente. Das Unternehmen finalisierte einen entscheidenden Liefervertrag mit MorGen Energy für das 20-Megawatt-Wasserstoffprojekt West Wales. Die Initiative in Milford Haven gilt als Eckpfeiler der britischen Energiewende.
Der Deal ist wegweisend für die finale Investitionsentscheidung des Projekts. ITM Power wird seine hochmoderne POSEIDON-Plattform – einen 20-MW-Elektrolyseur – für die großskalige grüne Wasserstoffproduktion liefern. Mit den nötigen Genehmigungen in der Tasche sollen die Bauarbeiten noch vor Jahresende beginnen.
Der neue Vertrag stärkt den Auftragsbestand, der bereits um fast 90 Prozent auf 145,1 Millionen Pfund gewachsen ist. ITM Power scheint endlich in der Erfolgsspur angekommen zu sein.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...