ITM Power Aktie: Licht und Schatten

Die Wasserstoff-Aktie ITM Power präsentiert eine Bilanz mit zwei Gesichtern – Rekordumsätze auf der einen, tieferrote Zahlen auf der anderen Seite. Während das Geschäft mit Elektrolyseuren Fahrt aufnimmt, drücken Altlasten die Bilanz. Doch gibt es Hoffnungsschimmer?
Wachstum trifft auf Verluste
Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr bis April 2025 zeigen ein klares Muster: Der Umsatz schoss um 58% auf 26 Millionen Pfund in die Höhe und übertraf sogar die Analystenschätzungen leicht. Doch gleichzeitig weitete sich der Nettoverlust um satte 67% auf 45,5 Millionen Pfund aus.
Der Grund? Vor allem alte, weniger profitable Verträge und die Kosten für die Hochskalierung der Produktion belasten weiterhin das Ergebnis. Doch hier gibt es Entwarnung – etwa die Hälfte dieser Altlasten soll im kommenden Geschäftsjahr abgearbeitet sein.
Auftragsbuch als Rettungsanker
Eindeutig positiv entwickelt sich das Auftragsvolumen, das um 82% auf Rekordniveau von 145 Millionen Pfund wuchs. Entscheidend: 60% davon stammen bereits aus profitablen Verträgen. Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert das Unternehmen weiteres Umsatzwachstum auf 35-40 Millionen Pfund bei gleichzeitig sinkenden Verlusten.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...