Iris Energy Aktie: Produktinnovationen überzeugen!

Ein dramatischer Kursziel-Sprung von 20 auf 75 Dollar, ein zeitgleicher Downgrade von JPMorgan – selten war die Wall Street bei einer Aktie so gespalten wie bei IREN. Der Bitcoin-Miner und KI-Infrastruktur-Spezialist steht im Zentrum eines Analystenkampfs, der die Aktie in extreme Volatilität treibt.
Bernstein schockt mit 275%-Kursziel-Explosion
Bernstein sorgte für einen Paukenschlag: Das Kursziel wurde von 20 auf 75 Dollar katapultiert – ein Anstieg um sagenhafte 275%. Die Investmentbank hält am "Outperform"-Rating fest und setzt dabei auf IRENs differenzierten Ansatz beim Aufbau eigener KI-Infrastruktur.
Bei aktuell rund 46,29 Dollar hat die Aktie bereits einen beeindruckenden Aufstieg hinter sich. Bernstein betont IRENs Strategie, proprietäre KI-Infrastruktur zu entwickeln, anstatt auf kapitalschonende Colocation-Deals mit KI-Cloud-Unternehmen zu setzen.
JPMorgan kontert mit Downgrade-Hammer
Während Bernstein jubelt, schlägt JPMorgan einen völlig anderen Ton an. Die Investmentbank stufte IREN von Neutral auf Underweight herab. Das Kursziel wurde zwar von 16 auf 24 Dollar angehoben, doch die Bewertungssorgen wiegen schwerer.
JPMorgans Analyse ist eindeutig: Der aktuelle Kurs reflektiert bereits Erwartungen für einen Colocation-Deal von mehr als einem Gigawatt. Ein solches Projekt würde Kapitalausgaben von über 10 Milliarden Dollar erfordern – ein enormes Ausführungsrisiko.
674 Millionen Dollar GPU-Offensive verdoppelt Kapazität
IREN kündigte eine 674-Millionen-Dollar-Investition in 12.400 zusätzliche GPUs an und verdoppelt damit faktisch die KI-Infrastruktur-Kapazität:
- 7.100 NVIDIA B300s
- 4.200 NVIDIA B200s
- 1.100 AMD MI350Xs
Die GPU-Gesamtkapazität steigt auf etwa 23.000 Einheiten – weit über dem ursprünglichen Jahresende-Ziel von 10.900 GPUs.
KI-Cloud-Umsatz-Ziel verdoppelt
Nach der GPU-Expansion hob IREN das KI-Cloud-Umsatzziel auf über 500 Millionen Dollar bis Q1 2026 an. Das entspricht einer Verdopplung des bisherigen Ziels von 200-250 Millionen Dollar bis Dezember 2025.
Das Management betont die starke Nachfrage nach KI-Cloud-Kapazität, wobei Kunden einen "wachsenden Appetit zeigen, Kapazität vor der Inbetriebnahme zu kontraktieren".
Aktienperformance sprengt alle Grenzen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Plus 380% seit Jahresbeginn
- Neue Allzeithochs über 49 Dollar erreicht
- Marktkapitalisierung: über 12 Milliarden Dollar
- Größter öffentlicher Bitcoin-Miner nach Marktkapitalisierung
Solides Fundament stützt Expansionspläne
IRENs Geschäftsjahr 2025 liefert starke Kennzahlen:
- Gesamtumsatz stieg um 168% auf 501 Millionen Dollar
- Bitcoin-Mining-Umsatz erreichte 484,6 Millionen Dollar (plus 163%)
- KI-Cloud-Service-Umsatz explodierte um 429% auf 16,4 Millionen Dollar
- Bereinigtes EBITDA erreichte Rekord-270 Millionen Dollar (plus 395%)
Aktuell generiert Bitcoin-Mining den Großteil der Erlöse, während KI-Cloud-Services als primärer Wachstumstreiber fungieren.
Wall Street bleibt gespalten
Was sagen die Bewertungsspezialisten wirklich?
- 9 Analysten empfehlen "Strong Buy"
- 4 Analysten raten zu "Hold"
- Konsens-Rating: "Moderate Buy"
- Kurszielspanne: 24 Dollar (JPMorgan) bis 78 Dollar (Arete)
Arete startete kürzlich die Abdeckung mit "Buy"-Rating und dem Street-High von 78 Dollar.
Bewertungssorgen nehmen zu
Die Bewertungskennzahlen zeigen premium Pricing:
- Forward-KUV: 22,67x
- Sektor-Median KUV: 3,56x
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 12,59 Milliarden Dollar
Diese Metriken deuten auf wenig Sicherheitspuffer hin, falls die KI-Infrastruktur-Implementierung auf Hindernisse stößt oder sich verzögert.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...