Iris Energy Aktie: Neues Allzeithoch nach Analysten-Euphorie

Die Aktie von Iris Energy schießt auf ein frisches Rekordhoch – getrieben von einer spektakulären Kurszielanhebung um 275%. Bernstein-Analysten sehen 80% Upside-Potenzial durch den gelungenen Wandel vom Bitcoin-Miner zum KI-Infrastruktur-Anbieter.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Gestern explodierte die IREN-Aktie um 12,86% auf 47,14 US-Dollar und markierte bei 49,30 Dollar ein neues Allzeithoch. Der Auslöser: Bernstein erhöhte das Kursziel drastisch von 20 auf 75 Dollar bei unverändertem "Outperform"-Rating.
Diese Neuberechnung spiegelt den erfolgreichen Wandel des Unternehmens wider – vom reinen Bitcoin-Miner zum vertikal integrierten KI-Cloud-Anbieter. Eine strategische Weichenstellung, die Iris Energy als differenzierten Player im KI-Infrastrukturmarkt positioniert.
Exponentielles Wachstum als Treiber
Bernstein-Analyst Gautam Chhugani betont den einzigartigen Ansatz des Unternehmens: Anders als Mitbewerber setzt Iris Energy auf eigene KI-Infrastruktur statt auf Capital-Light-Partnerschaften.
Die Zahlen sprechen für sich:
* 500 Millionen Dollar annualisierte KI-Umsätze bis Q1 2026 angestrebt
* Dramatischer Anstieg von nur 14 Millionen Dollar Anfang 2025
* Über 23.000 GPU-Einheiten im Einsatz, inklusive neuer Nvidia Blackwell-Chips
670-Millionen-Dollar-Offensive
Die Transformation wurde durch eine 670-Millionen-Dollar-Investition in Nvidia- und AMD-GPUs beschleunigt. Die GPU-Flotte verdoppelte sich auf etwa 8.500 Einheiten – darunter 4.200 zusätzliche Blackwell B200-GPUs.
Durch vertikale Integration kontrolliert Iris Energy die gesamte Wertschöpfungskette: von der Energieinfrastruktur über die Rechenzentren bis zur GPU-Hardware. Frühe Deployment-Margen liegen bei nahezu 98%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Außergewöhnliche Performance setzt sich fort
Die gestrige Rally setzt eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung fort:
* +500% in den letzten sechs Monaten
* +305% seit Jahresbeginn
* Marktkapitalisierung von 12,8 Milliarden Dollar
Trotz fortlaufendem Bitcoin-Mining mit 50 EH/s Kapazität konzentriert sich das Management zunehmend auf KI-Infrastruktur-Entwicklung.
Bewertungspremiere spiegelt Potenzial wider
Das neue Kursziel von 75 Dollar impliziert 80% Upside-Potenzial. Bernsteins Bewertungsmodell attribuiert 87% des Unternehmenswerts dem KI- und Co-Location-Potenzial – nur 13% entfallen auf traditionelles Bitcoin-Mining.
Bei Erreichen des Kursziels würde Iris Energy mit etwa 7,5 Millionen Dollar pro Megawatt Kapazität handeln – ein Premium zu anderen KI-orientierten Minern, aber deutlich unter etablierten Cloud-Anbietern.
Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen? Die nächsten Quartalszahlen zur KI-Cloud-Umsatzentwicklung werden entscheidend sein. Mit der Flexibilität zwischen Bitcoin-Mining und KI-Hosting je nach Marktlage verfügt Iris Energy jedoch über einzigartige Absicherungsmechanismen.
Das Handelsvolumen von 57,9 Millionen Aktien unterstreicht das gestiegene institutionelle Interesse nach dem Analysten-Upgrade.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...