Die Aktie von Iris Energy erlebte gestern eine wahre Kursexplosion und kletterte auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Auslöser war eine Kurszielerhöhung durch die Investmentbank Canaccord Genuity, die das Potenzial der KI-Cloud-Sparte hervorhob. Der Titel schoss um 9,36% auf 37,14 Dollar nach oben – der Intraday-Peak lag sogar bei 37,23 Dollar.

Canaccord sieht 42 Dollar als realistisch

Canaccord Genuity erhöhte das Kursziel von 37 auf 42 Dollar und bekräftigte die "Buy"-Empfehlung. Die Bewertung basiert auf einem Sum-of-the-Parts-Ansatz, der die strategische Neuausrichtung des Unternehmens jenseits des reinen Bitcoin-Minings würdigt.

Die Analysten bewerten die Rechenzentrumsaktivitäten mit rund 7,4 Milliarden Dollar, einschließlich der Sweetwater 1 und Horizon 1 Anlagen. Das traditionelle Bitcoin-Mining wird mit etwa 2 Milliarden Dollar angesetzt. Den Rest macht das rasant wachsende GPU-Cloud-Geschäft aus, das laut Management bis Jahresende einen Umsatz von 250 Millionen Dollar erreichen soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

KI-Revolution beschert Neubewertungswelle

Doch was steckt hinter dieser euphorischen Bewertung? Die Canaccord-Hochstufung reiht sich in eine Serie positiver Analystenmeinungen ein, die Iris Energys Transformation honorieren. Während Jones Trading kürzlich von "Buy" auf "Hold" abstuften – aus Bewertungssorgen nach dem starken Kurslauf – zeigten sich andere Häuser bullish.

Ende August erhöhten sowohl H.C. Wainwright als auch Macquarie ihre Kursziele nach den starken Geschäftszahlen für das Fiskaljahr 2025. Diese positive Stimmung spiegelt einen breiteren Markttrend wider: Bitcoin-Miner, die erfolgreich in KI und High-Performance Computing diversifizieren, erleben eine komplette Neubewertung.

Unternehmen wie Iris Energy, die ihre Energieinfrastruktur nutzen, um begehrte NVIDIA-GPUs zu betreiben, werden als Schlüsselakteure im KI-Infrastrukturboom gesehen. Das Ergebnis: ein dramatischer Kursanstieg von über 240% seit Jahresbeginn.

Kann die Expansion gelingen?

Mit der Aktie auf Allzeithochs rückt nun die Umsetzung der ehrgeizigen KI-Cloud-Expansion in den Fokus. Iris Energy plant, seine NVIDIA-GPU-Flotte bis Ende 2025 auf fast 11.000 Einheiten zu erweitern – ein gewaltiger Sprung, der die Umsätze signifikant ankurbeln soll.

Der Analystenkonsens bleibt bei "Moderate Buy" mit zahlreichen positiven Einstufungen. Investoren blicken bereits auf den nächsten Quartalsbericht Ende November, der zeigen muss, ob das rasante Wachstum im KI-Segment die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...