Iris Energy Aktie: Kostenstrukturen durchleuchtet

Der Bitcoin-Miner Iris Energy steht im Zentrum eines erbitterten Analysten-Konflikts. Während JPMorgan mit einer drastischen Herabstufung warnt, erhöhen andere Häuser ihre Kursziele massiv. Diese extreme Spaltung der Meinungen lässt die Aktie heute mit 7% Verlust in den Handel starten.
JPMorgans Vernichtungsurteil
Die Investmentbank JPMorgan senkte das Rating von "Neutral" auf "Underweight" und setzte ein Kursziel von nur 24 Dollar. Die Begründung ist gnadenlos: Die aktuelle Bewertung sei den Fundamentaldaten weit vorausgelaufen.
Konkret warnt die Bank: Die hohe Bewertung lasse sich nur durch einen spektakulären Großauftrag im KI-Bereich oder einen massiven Bitcoin-Anstieg rechtfertigen. Beides sieht JPMorgan derzeit nicht am Horizont.
Die Bullen schlagen zurück
Doch während JPMorgan die Alarmglocken läutet, feiern andere Analysten genau dieselbe KI-Strategie. Eine ganze Reihe von Häusern hat ihre Erwartungen zuletzt drastisch nach oben geschraubt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
- Compass Point erhöhte das Kursziel von 23 auf 50 Dollar
- Macquarie steigerte die Erwartung von 33 auf 55 Dollar
- Roth/MKM hob das Ziel massiv auf 82 Dollar an
- Bernstein SocGen Group sieht Potenzial bis 75 Dollar
Kann die aggressive Expansion im KI-Bereich diese enormen Erwartungen wirklich erfüllen?
Alles oder nichts: Die KI-Wette
Im Kern geht es um die radikale Transformation von Iris Energy. Vom reinen Bitcoin-Miner will sich das Unternehmen zum diversifizierten Digital-Infrastructure-Anbieter entwickeln. Die milliardenschwere Wette auf künstliche Intelligenz spaltet die Märkte.
Die Strategie ist ambitioniert: Verdopplung der KI-Cloud-Flotte auf 23.000 GPUs, darunter begehrte Next-Generation-Chips. Bis zum ersten Quartal 2026 peilt das Unternehmen über 500 Millionen Dollar Jahresumsatz im KI-Geschäft an.
Doch die Phase der reinen Potentiale ist vorbei. Jetzt muss Iris Energy liefern – und beweisen, dass die hochfliegenden KI-Träume auch tatsächlich in harte Umsätze münden.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...