IREN Aktie: Gründliche Betrachtung
Microsoft investiert fast 10 Milliarden Dollar in das Bitcoin-Mining-Unternehmen – doch statt Höhenflug herrscht an der Börse plötzlich Chaos. Der Kurs schwankt brutal zwischen Euphorie und Ernüchterung. Was steckt hinter der Volatilität, und wohin führt die radikale Transformation vom Krypto-Miner zum KI-Infrastruktur-Giganten?
15,5 Milliarden Dollar: Die totale Neuausrichtung
Der Grund für das Marktbeben liegt in zwei spektakulären Deals, die IREN binnen kürzester Zeit abgeschlossen hat:
- Microsoft-Vertrag: Ein mehrjähriger Cloud-Deal über 9,7 Milliarden Dollar. IREN soll GPU-Rechenleistung für Künstliche Intelligenz bereitstellen – ausgestattet mit NVIDIA GB300-Chips.
- Dell-Abkommen: Weitere 5,8 Milliarden Dollar fließen in Hardware-Infrastruktur, um die Cloud-Verträge überhaupt stemmen zu können.
Bis Ende 2026 plant das Management, die GPU-Flotte auf 140.000 Einheiten hochzufahren. Die erwarteten wiederkehrenden Jahreserlöse aus der AI-Cloud-Sparte: 1,94 Milliarden Dollar. Zum Vergleich – der Gesamtumsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 lag bei 240 Millionen Dollar, bereits ein Plus von 355 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Analysten im Clinch: 39 oder 105 Dollar?
Genau diese Transformation spaltet die Wall Street. Während Compass Point ein Kursziel von 105 Dollar ausgibt und JMP Securities auf 80 Dollar setzt, bleibt JP Morgan eisig skeptisch: Nur 39 Dollar sei die Aktie wert – „Underweight"-Rating inklusive.
Diese gewaltige Spannbreite zwischen den Einschätzungen erklärt die nervösen Handelsbewegungen. Einerseits locken die gesicherten Microsoft-Milliarden, andererseits lauert das Ausführungsrisiko einer derart rasanten Expansion.
Gefährliche Höhe nach Kursexplosion
Technisch gesehen befindet sich die Aktie in einer heiklen Zone. Nach dem steilen Anstieg in dieser Woche – zeitweise kratzte der Kurs an der 50-Dollar-Marke – setzen nun Gewinnmitnahmen ein. Heute pendelt das Papier zwischen Tageshoch und -tief stark hin und her, das Handelsvolumen von über 26 Millionen Stück zeigt die Nervosität der Anleger.
Ob die Unterstützung um 46 Dollar hält oder ob eine tiefere Korrektur folgt, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden. Fest steht: IREN ist kein Krypto-Miner mehr – sondern ein Hochrisiko-Wachstumswert mit gigantischen KI-Ambitionen.
IREN-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten IREN-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IREN: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








