Intel Aktie: Entscheidungswoche mit Risiken

Die Intel-Aktie steht vor einer Zitterwoche – und die Anleger sind nervös. Während der Chip-Riese am Donnerstag seine Quartalszahlen vorlegt, brodelt bereits die Gerüchteküche um eine mögliche strategische Kehrtwende im lukrativen Foundry-Geschäft. Könnte der neue CEO Lip-Bu Tan Milliarden abschreiben, um Apple und Nvidia als Kunden zu gewinnen?
Analysten erwarten düstere Zahlen
Die Erwartungen an Intels Quartalsbericht sind gedämpft. Analysten rechnen mit einem Umsatzrückgang von 7% auf 11,93 Milliarden Dollar – besonders das wichtige Foundry-Geschäft könnte mit einem Minus von 7% enttäuschen. Die Marktbeobachtter zeigen sich gespalten:
- UBS erhöht zwar das Kursziel von 21 auf 25 Dollar, bleibt aber bei "Neutral"
- Wedbush hält an einem pessimistischen Ziel von 19 Dollar fest
- Der Konsens unter 11 Analysten: Halten, mit leicht negativem Kursziel von 22 Dollar
Machtpoker im Foundry-Geschäft
Hinter den Kulissen tobt ein strategischer Machtkampf. Neue Gerüchte deuten an, dass CEO Tan die Chip-Produktion radikal umkrempeln könnte – inklusive milliardenschwerer Abschreibungen. Das Ziel: Endlich Großkunden wie Nvidia oder Apple von Intels Fertigungskapazitäten überzeugen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Doch der Plan ist riskant. Ein Ausstieg aus dem Foundry-Bereich würde zwar operativ entlasten, könnte aber langfristig die Wettbewerbsposition schwächen. Die kommende Woche dürfte Klarheit bringen – und die Aktie weiter in Atem halten.
Großinvestoren setzen auf Gegenwind
Während sich die institutionellen Anleger uneins zeigen, hat die Aktie seit Juli 2024 bereits über 37% an Wert verloren. Capital World Investors stockte zwar massiv auf, doch Morgan Stanley reduzierte seine Position. Ein klares Signal?
Alles hängt nun am Donnerstag: Können die Quartalszahlen überraschen – oder bestätigt sich der Abwärtstrend? Die Anleger halten die Luft an.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...