InflaRx Aktie: Überlebenskampf an der Börse

Die Zahlen sind ernüchternd – und die Uhr tickt. Der Biotech-Konzern InflaRx präsentiert enttäuschende Quartalszahlen, während gleichzeitig das Damoklesschwert eines Nasdaq-Delistings über dem Unternehmen schwebt. Kann der angeschlagene Pharmawert noch die Kurve kriegen?
Verluste statt Durchbrüche
Die Bilanz für Q2 2025 spricht eine klare Sprache: Mit einem Verlust von 0,24 US-Dollar pro Aktie und mickrigen 120.000 Dollar Umsatz bleibt InflaRx weit hinter den Erwartungen zurück. Die Zahlen offenbaren schonungslos die aktuelle Schieflage des Unternehmens – in einem Marktumfeld, das Geduld mit Biotech-Firmen zunehmend verloren hat.
Nasdaq-Alarm schrillt laut
Die jüngsten Entwicklungen verschärfen die Krise:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?
- Seit Juli 2025 steht InflaRx auf der Nasdaq-Warnliste
- Der Kurs blieb 30 Handelstage unter der kritischen 1-Dollar-Marke
- Die neuen Zahlen bieten wenig Hoffnung auf eine schnelle Trendwende
Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits 70% an Wert verloren hat, kämpft weiter mit dem Abwärtstrend. Der RSI von 23,6 signalisiert zwar eine Überverkauftheit – doch ob das allein für eine Erholung reicht, bleibt fraglich.
Überlebensfrage offen
Die entscheidende Frage: Schafft es InflaRx, mit seiner Pipeline und möglichen Partnerschaften die Nasdaq-Anforderungen doch noch zu erfüllen? Oder droht dem einstigen Hoffnungsträger der Abstieg in die Börsen-Niederungen? Die nächsten Wochen werden es zeigen – die Nerven der Anleger werden weiter auf eine harte Probe gestellt.
InflaRx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InflaRx-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten InflaRx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InflaRx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InflaRx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...