InflaRx Aktie: Kampf ums Überleben an der Nasdaq

Die Biotech-Firma InflaRx steht mit dem Rücken zur Wand – und die Börse hat es jetzt offiziell bestätigt. Ein Mangelbescheid der Nasdaq setzt das Unternehmen unter massiven Druck. Doch was bedeutet das konkret für die Zukunft des Pharmawertpapiers?
Nasdaq schlägt Alarm
Die Hiobsbotschaft traf InflaRx am vergangenen Freitag: Die Nasdaq Listing Qualifications Department bestätigte den Verstoß gegen die Mindestkursregel. Seit 30 aufeinanderfolgenden Handelstagen notierte die Aktie unter der kritischen Ein-Dollar-Marke – ein klarer Regelverstoß. Zwar kann der Titel weiter gehandelt werden, doch das Damoklesschwert einer möglichen Delistierung schwebt nun über dem Unternehmen.
Wettlauf gegen die Zeit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?
InflaRx hat nun 180 Tage Zeit, um die Compliance wiederherzustellen. Bis zum 7. Januar 2026 muss die Aktie mindestens zehn Handelstage in Folge über der Ein-Dollar-Marke schließen. Sollte das nicht gelingen, bliebe als letzte Option der Wechsel auf den Nasdaq Capital Market, der weitere sechs Monate Aufschub gewähren würde.
Die aktuellen Kursdaten zeigen das Ausmaß der Krise: Mit einem Verlust von über 70 Prozent seit Jahresanfang und einem Abstand von 73 Prozent zum 52-Wochen-Hoch kämpft der Biotech-Wert um seine Börsenzukunft. Die Management-Etage steht unter Zugzwang – doch welche Optionen bleiben wirklich?
InflaRx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InflaRx-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten InflaRx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InflaRx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InflaRx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...