Nach einer turbulenten Phase könnte die Infineon-Aktie bald wieder durchstarten. Experten sehen gute Chancen für eine Erholung auf 36 Euro – und das könnte für Anleger mit speziellen Hebelprodukten äußerst lukrativ werden.

Rasante Erholung mit Rücksetzern

Die Achterbahnfahrt der Infineon-Aktie liest sich wie ein Thriller: Von ihrem Tief bei 23,17 Euro im April schoss der Wert bis Ende Juli auf fast 39 Euro hoch. Doch dann ging es wieder bergab. Bis Anfang September verlor die Aktie deutlich an Boden.

Interessant: Schon am 21. Juli zeigte sich eine Zwischenerholung auf 30,82 Euro. Aktuell pendelt der Kurs um 32,50 Euro. Die Frage ist: Schafft der Halbleiter-Riese den nächsten Anlauf?

Analysten setzen auf Kaufsignale

Warum sind die Experten so optimistisch? Die Gründe klingen vielversprechend: Die Stärke im Speicherchip-Bereich soll anhalten. Zudem laufen die Halbleiterverkäufe besser als saisonal üblich.

Die UBS-Experten bekräftigten jüngst ihre Kaufempfehlung. Sie setzen ein Kursziel von stolzen 44 Euro. Das dürfte die Anleger freuen. Besonders spannend: Mit Long-Hebelprodukten könnten schon bei 36 Euro hohe Renditen winken.

Drei vielversprechende Turbo-Calls im Check

Morgan Stanley-Call mit Basispreis 33 Euro
- Bewertungstag: 19. Dezember 2025
- Aktueller Preis: 0,237 - 0,238 Euro
- Potenzial: Bei 36 Euro steigt der Wert auf etwa 0,43 Euro (+81%)

UBS-Open End Turbo-Call mit KO-Marke 29,114 Euro
- Aktueller Preis: 0,34 - 0,35 Euro
- Potenzial: Bei 36 Euro sind 0,68 Euro möglich (+94%)

DZ Bank-Open End Turbo-Call mit KO-Marke 28,045 Euro
- Aktueller Preis: 0,44 - 0,45 Euro
- Potenzial: Bei 36 Euro könnte der Wert auf 0,79 Euro klettern (+76%)

Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Sollte die Infineon-Aktie tatsächlich binnen eines Monats die 36-Euro-Marke erreichen, winken satte Gewinne. Allerdings: Hebelprodukte bergen auch Risiken. Der Kurs darf nicht unter die jeweilige KO-Marke fallen.

Spannend bleibt, ob die positive Branchenentwicklung und die Analystenmeinungen recht behalten. Für risikobereite Anleger könnte sich der Blick auf diese Turbo-Calls durchaus lohnen.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...