Infineon Aktie: Kampf um die Trendwende

Nach einer Woche des Abverkaufs sendet der Halbleiter-Riese ein erstes Lebenszeichen. Doch ist die leichte Erholung am Freitag mehr als nur eine kurze Verschnaufpause? Die Analysten sind tief gespalten – während die einen auf die langfristige Stärke des Unternehmens setzen, sehen andere weiterhin dunkle Wolken am Horizont.
Die Deutsche Bank Research bekräftigte am Freitag ihr "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 44 Euro. Das Institut stützt sich dabei auf optimistische Kommentare des Managements bei jüngsten Technologie-Konferenzen.
Doch nicht alle teilen diese Zuversicht. JPMorgan bleibt mit "Neutral" und einem Kursziel von 39,20 Euro deutlich zurückhaltender. Der Analyst der US-Bank warnt: Die Aktie könnte bis zur Veröffentlichung des Geschäftsausblicks Mitte November unter Druck bleiben, da die Markterwartungen für 2026 möglicherweise gedämpft werden müssen.
Die Woche der Wahrheit
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In der vergangenen Woche verlor die Aktie satte 9,11 Prozent. Der jüngste Anstieg auf 31,86 Euro (+1,56% am Freitag) wirkt vor diesem Hintergrund wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Was trieb den Kurs eigentlich in die Tiefe?
* Brutaler Abverkauf in mehreren Handelstagen
* Durchbruch unter die 200-Tage-Linie löste technischen Verkaufsdruck aus
* Konjunktursorgen statt spezifischer Bad News
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
Technisches Zwischenhoch oder echte Trendwende?
Interessant: Der RSI liegt bei 79,6 – ein Wert, der eigentlich auf überkaufte Bedingungen hindeutet. Passt das zur aktuellen Stimmung? Oder deutet dies darauf hin, dass die Erholung bereits überzogen sein könnte?
Die Volatilität von 35,11% zeigt, wie nervös der Markt aktuell ist. Die Aktie steht zwar noch 32,25% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber auch 17,86% unter dem Jahreshoch von 38,80 Euro.
Die kommenden Tage werden entscheidend sein. Halten die Bullen die Stellung oder gewinnen die übergeordneten Branchensorgen wieder die Oberhand? Die Diskrepanz zwischen den Analystenmeinungen spiegelt perfekt die Unsicherheit wider, die derzeit an den Märkten herrscht.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...