Im österreichischen Börsehandbuch 2024/25: Semperit

Ein Projekt von www.kapitalmarkt-stimme.at - eine Initiative Börse Express und Börse Social:
Anlässlich der Highlights: Österreichischer Aktientag und Wiener Börse Preis - plus marketagent & Raiffeisen Research mit Studie zum Besitz von Österreich-Aktien - plus 100 Jahre Österreichische Nationalbibliothek.
Porträts von Agrana, Bawag Group, Bechtle, EuroTeleSites, FACC, Flughafen Wien, Palfinger, Porr, Re:Guest, RWT, SBO, Semperit, Steyr Motors, UBM, UKO Microshops, Vienna Insurance Group, Wienerberger, Wikifolio...
Hier zum kostenlosen Download.
Die Semperit Holding beginnt im Geschäftsjahr 2024, die Früchte eines bedeutenden strategischen Meilensteins zu ernten: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Medizintechnikgeschäfts (Sempermed) ist der Konzern nun klar auf industrielle Anwendungen ausgerichtet. Und kann sich hier durchaus als weltweiten Nischenplayer bezeichnen: jeder 3. Handlauf global kommt von Semperit, kein Skitag ohne Semperit und kaum ein Aufstehritual (von der Dusche bis zur Kaffeemaschine) ohne Semperit.
Die neue Fokussierung auf Elastomer- und Polymerlösungen für die Industrie zeigt bereits Wirkung: während der vom Industriegeschäft abhängige Umsatz im zweiten Jahr der Rezession in etwa gehalten werden konnte, verbesserten sich die Ertragszahlen teils deutlich - entsprechend stiegen die Margen an, was auf einen verbesserten Produktmix, Preisdisziplin und Effizienzmaßnahmen zurückzuführen ist.
Aktionäre durften sich über eine Dividendenausschüttung von 0,50 Euro je Aktie freuen, was einer Rendite von rund 4 Prozent entspricht. Die Eigenkapitalquote wurde auf über 60 Prozent gestärkt – ein Zeichen für solide finanzielle Verhältnisse nach der strategischen Neuausrichtung.
Mit dem Fokus auf margenstarke Industrieanwendungen, wachstumsorientierte Innovationen (z.B. bei nachhaltigen Materialien) und einer klaren Konzernstruktur geht Semperit gestärkt in die Zukunft. Für Anleger mit Interesse an industriellen Spezialwerten ist die Aktie ein attraktiver Mid-Cap mit Potenzial zur Neubewertung.
IR-Kontakt.
Judit Helenyi judit.helenyi@semperitgroup.com
Semperit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semperit-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Semperit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semperit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Semperit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...